Von Christian NemethFUSSBALL Kreisliga B Schlüchtern: Torhungriger SV Nieder-Moos will defensiv noch zu legen
NIEDER-MOOS - Nach durchwachsenem Saisonstart lief der Motor beim SV Nieder-Moos immer runder. Mittlerweile hat sich das Team von Spielertrainer Sebastian Otto immerhin sieben Siege erarbeiten können, mit 25 Punkten überwintert man entsprechend auf Rang acht in der Fußball-Kreisliga B Schlüchtern. "Die bisherige Runde lief wie erwartet ganz okay. Wir haben uns fest vorgenommen, im einstelligen Tabellenbereich zu liegen und das ist uns auch gelungen", bilanziert Otto.
Der Übungsleiter, der seit 2016 im Amt ist, macht keinen Hehl daraus, dass er sich beim SVN pudelwohl fühlt: "Mir macht es sehr viel Spaß in Nieder-Moos und ich freue mich darüber, viele neue Freunde gewonnen zu haben." Und so dürfte Otto dem Verein wohl noch eine Weile erhalten bleiben, zumal er im Frühjahr noch eine Prüfung zur Trainer-C-Lizenz absolvieren wird und sich hierdurch erhofft, die Mannschaft "noch weiter zu bringen". Auch der SV-Vorstand, so Otto, erkenne "eine positive Entwicklung im Verein und in der Mannschaft".
Personelle Veränderungen während der spielfreien Zeit sind in Nieder-Moos in großem Stil nicht geplant, allerdings verrät der Spielertrainer, dass es unter Umständen zu einer Reaktivierung eines ehemaligen SVN-Akteurs kommen könnte. In der Pause befinden sich die Vogelsberger bereits seit dem 4. November, also seit dem 3:2-Derbysieg gegen die SG Freiensteinau II zum Jahresausklang 2017. Teilnehmen möchte das Otto-Team nun erst einmal an der Schlüchterner Hallenkreismeisterschaft, für die der Startschuss aus Nieder-Mooser Sicht am 20. Januar erfolgt.
Die offizielle Saisonvorbereitung soll beim Rangachten der Kreisliga B am 31. Januar ertönen, da bereits für den 25. Februar das erste Pflichtspiel des neuen Jahres terminiert ist. Gegner wird dann der unmittelbare Tabellennachbar, FSV Schlüchterner Löwen, sein. Sebastian Otto erhofft sich vorab "eine kurze und knackige Vorbereitung". Die Testspiele gegen den Hanauer C-Ligisten KSV Langenbergheim II, die A-Junioren des SV Flieden, die KSG Wüstwillenroth/Lichenroth (Kreisliga B Gelnhausen), den heimischen A-Ligisten SG Lautertal und gegen die Gruppenliga-Reserve der Spvgg. Hosenfeld möchte Otto hierbei gerne durchziehen. "Ich hoffe, dass unsere geplanten Freundschaftsspiele nicht dem Wetter zum Opfer fallen", so der SVN-Coach, der seinen Fokus während der Vorbereitung insbesondere auf die Defensivarbeit legen möchte. Mit bis dato 44 Gegentoren gilt Nieder-Moos momentan von allen Top-8-Teams der Staffel als am anfälligsten. Im Gegenzug leistet die Offensivabteilung mit bislang 48 Treffern einen ordentlichen Job. Mit Martin Hämel (19) weiß man sogar den aktuellen Torjägerlisten-Ersten in seinen Reihen.
"Schön wäre es, noch ein bis zwei Plätze gut zu machen. Wenn wir die Trainingsbeteiligung weiterhin hoch halten, ist dies auch definitiv möglich. Wir müssen im Defensivbereich noch etwas zulegen, wir haben zu viele Gegentore bekommen", wünscht sich Sebastian Otto mit Blick auf die Restrunde.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.