LEICHTATHLETIK Schottener Schul-Crosslauf ins Gierbachtal verlegt / Weniger Teilnehmer als in Vorjahren
SCHOTTEN - (sw). Kurz vor den Herbstferien veranstaltet die Vogelsbergschule alljährlich ihre Meisterschaften im Crosslauf. Da das gewohnte Gelände mit dem Start und Ziel auf der Kunststoffbahn wegen der Großbaustelle in Zusammenhang mit der Sanierung des Schulgebäudes in diesem Jahr nicht nutzbar war, musste eine Ersatzstrecke gefunden werden.
TGV-Ehrenvorsitzender Erwin Mengel, der erneut mit den Zeitnehmern Lothar Heublein und Mechthild Wulbeck die Veranstaltung organisatorisch unterstützte, hatte schnell eine neue Strecke gefunden. Start und Ziel war auf dem Trial-Platz der TGV-Radsport-Abteilung im Gierbachtal. Die Streckenführung war sehr anspruchsvoll, denn nach dem Start ging es gleich bergauf zum höchsten Punkt des Kurses. Nach einer längeren Flachpassage folgte ein Bergabstück und schließlich eine lange asphaltierte Gerade zurück zum Trialplatz.
Die Teilnehmerresonanz war diesmal nicht so groß wie in den vorangegangenen Jahren. Insbesondere in den älteren Altersklassen waren die Felder der Starterinnen und Starter recht klein. Das größte Teilnehmerfeld war bei den Jungen der Wertung Schüler C (Jahrgänge 2006 und 2007) mit 31 Startern zu verzeichnen. Insgesamt beteiligten sich 170 Schülerinnen und Schüler von der Gesamtschule, der Schottener Grundschule sowie der Ulrichsteiner Schlossbergschule an der Crossmeisterschaft.
Auf der selektiven Strecke waren schnell die lauftalentierten Starter zu erkennen, die sich auf dem teilweise regennassen Untergrund am Ende auch durchsetzten.
Teilweise regennass
Über die kürzere Distanz von 750 Metern erzielte Pius Hirth die deutliche Bestzeit. Als einziger Starter benötigte er weniger als drei Minuten. Bei den gleichaltrigen Mädchen konnte die Siegerin Zoe Rössler erst kurz vor dem Ziel Lina Hofmann überholen, die lange Zeit geführt hatte.
Auf der längeren Distanz von 1100 Metern war der Sieger der Schüler A, Paul Hudetz, in 3:28,7 Minuten der Schnellste. Nur vier Zehntelsekunden mehr benötigte Jan Müller, der die Jugendklasse gewann.
Bei den B-Schülerinnen war Sophia von Schlichtkrull deutlich die schnellste Läuferin. Mit ihrer Zeit von 4:07,6 Minuten hätte sie in der Jungenwertung den dritten Platz belegt. Hier siegte Leon Edelmann vor Tim Schwalb, die auch im nächsten Jahr noch einmal in dieser Klasse starten können.
In der Wertung der Schüler C war bei den Mädchen Julia Frank eindeutig überlegen. Bei den Jungen holte sich Valentin Leibner den Sieg.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.