Polizei räumt Reinhard Forst

Der A 49-Gegner der ersten Stunde Reinhard Forst ist am Donnerstagvormittag von der Polizei abgeführt worden. Etliche Aktivisten sollten ihm im Laufe des Tages folgen.
Der geplante Ausbau der A49 und die Waldrodungen sorgen für Proteste
Der A 49-Gegner der ersten Stunde Reinhard Forst ist am Donnerstagvormittag von der Polizei abgeführt worden. Etliche Aktivisten sollten ihm im Laufe des Tages folgen.
Die Waldbesetzer sind weiter motiviert, ihr "zuhause" zu verteidigen. Am Mittwoch rücken die Rodungsarbeiten näher an den Kernbereich heran.
Während der Corona-Pandemie steht der Polizei-Großeinsatz in Dannenrod immer wieder in der Kritik. Die Polizei erklärt, wie sie mit der Situation umgeht.
Ruhig beginnt der siebte Einsatztag im Dannenröder Forst, wo die Rodungsarbeiten für die A 49 fortgesetzt werden. Aber die Ruhe ist trügerisch, ab mittags kommt es wieder zu Konfro...
Nachdem eine Frau am Sonntag im Dannenröder Wald von einem Holzgestell gestürzt ist, hat sich ein Beamter zu Wort gemeldet. Dieser soll ein Seil durchtrennt haben.
Während im Süden des Dannenröder Forstes Aufregung herrschte, nachdem eine Aktivistin von einem Tripod gestürzt war, blieb der Sonntag im nördlichen Bereich, auf den sich die Arbei...
Eine Aktivistin, die im Protest gegen den Weiterbau der A 49 einen Tripod im Dannenröder Forst besetzt gehalten hatte, ist am Sonntagmorgen auf den Waldboden gestürzt und hat sich...
Ein orientierungsloser Lkw-Fahrer hat am Samstag bei Aktivisten im Dannenröder Forst für Unmut gesorgt. Außerdem riefen festgenommene Baumbesetzer ihren Unterstützern Nummern zu.