Neue Daten zu Omikron-Booster von Biontech und Pfizer

Zwei Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech, die auf eine Omikron-Sublinie zugeschnitten sind, haben laut einer Studie gute Ergebnisse erzielt.
Biontech – Biotechnologie aus Mainz
Zwei Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech, die auf eine Omikron-Sublinie zugeschnitten sind, haben laut einer Studie gute Ergebnisse erzielt.
Warum Ugur Sahin bei der Zulassung angepasster Corona-Impfstoffe in ungewöhnlich scharfer Form Druck macht - und was uns bei Omikron noch droht.
Der Pharmagigant Sanofi schien im Rennen um den besten Corona-Impfstoff schon geschlagen. Nun greift er mit einem Booster wieder an. Warum der Vergleich mit Biontech hinkt.
Ugur Sahin will Hauptaktionär des Corona-Impfstoffherstellers bleiben. Größere Zukäufe schließt der Unternehmenschef nicht aus.
Für Menschen, die an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkranken, stehen die Chancen denkbar schlecht. Biontech hat eine Studie für eine neue Therapie gestartet – mit diesen Ergebnissen.
Biontech hat einen Gewinn von mehr als zehn Milliarden Euro gemacht. Schlägt sich das in der Vergütung der Vorstände nieder? Die dokumentierten Gehälter überraschen mitunter.
Mainz soll ein weltweit führender Standort der Biotechnologie werden. Neben Biontechs Investitionsplänen und anderen Vorteilen gibt es auch Baustellen. Eine kritische Analyse.
Das Mainzer Biotechnologie-Unternehmen hat mehr im Köcher als andauernde Auffrischungsimpfungen. Biontech arbeitet an einem Corona-Impfstoff gegen mehrere Varianten.