Corona-Lage: Sieben-Tage-Inzidenz steigt erneut

Die Gesundheitsämter haben einen weiteren Anstieg der Corona-Neuinfektionen gemeldet. Und auch die Inzidenz ist gestiegen. Die Lage im Überblick.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Die Gesundheitsämter haben einen weiteren Anstieg der Corona-Neuinfektionen gemeldet. Und auch die Inzidenz ist gestiegen. Die Lage im Überblick.
Maskenpflicht, Schulschließungen, Ausgangssperren: Sachverständige untersuchen, welchen Nutzen die Maßnahmen hatten - und legen nun ihren Bericht vor. Doch es droht neuer Streit.
Sabine Grimm war 27 Jahre alt, als sie sich bei der Arbeit in einer Darmstädter Klinik mit Corona infizierte. Mit ihrer Geschichte will sie anderen Betroffenen Mut machen.
Zwei Corona-Impfstoffe von Pfizer/Biontech, die auf eine Omikron-Sublinie zugeschnitten sind, haben laut einer Studie gute Ergebnisse erzielt.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat Impfnebenwirkungen lange verharmlost. Nun hat er seine Haltung geändert – und stößt weiterhin auf Kritik.
Laut Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sollen die bislang kostenlosen Corona-Bürgertests kostenpflichtig werden. Für einige bleiben die Tests aber kostenfrei.
Erst war Österreich in Europa Vorreiter, dann begann das Land bei der Durchsetzung der Corona-Impfpflicht zu zögern. Jetzt wird die umstrittene Maßnahme ganz abgeschafft.
Welche Mutationen dominieren das Infektionsgeschehen in Zukunft? Experten erklären, wie die Kombination von Impfung und Infektion wirkt und wie wichtig die Herdenimmunität ist.