Biontech hängt alle ab – und versorgt die EU im Alleingang

Biontech ist auf dem Weg zum wichtigsten Corona-Impfstoff-Hersteller: Die EU will den neuen Milliardenauftrag offenbar nur an Biontech/Pfizer vergeben. Es winken Milliardengewinne.
Coronavirus: Die Entwicklungen in Rheinland-Pfalz und Hessen
Biontech ist auf dem Weg zum wichtigsten Corona-Impfstoff-Hersteller: Die EU will den neuen Milliardenauftrag offenbar nur an Biontech/Pfizer vergeben. Es winken Milliardengewinne.
Der Protest gegen die Ausgangssperren in der Corona-Pandemie wächst - mit fundierter Kritik und auf dem Rechtsweg. Andernorts hatten Kläger bereits Erfolg.
Lehrer und Eltern befürworten die Corona-Tests. Die Frage der Umsetzung stellt die Schulen kurz vor dem Start vor große Herausforderungen. Und nicht alle Eltern sind informiert.
Die Bundeskanzlerin wird nach Informationen der "Welt" am Freitag gegen Corona geimpft.
In einer Doku bezweifelt die Lehrerin eines Alzeyer Gymnasiums die Gefahr von Corona, zieht den Vergleich zu Juden im Dritten Reich. Auch auf einer Querdenker-Demo tritt sie auf.
Mit klaren Worten hat Gesundheitsminister Spahn die Länder aufgefordert, noch vor einer bundeseinheitlichen Regelung weitere Maßnahmen gegen die dritte Corona-Welle zu ergreifen.
Das Verwaltungsgericht Darmstadt hat zwei Eilanträgen stattgegeben. Der Kreis will die Allgemeinverfügung jetzt anpassen.
Der Vorsitzende des Deutschen Lehrerverbands geht im Interview hart mit der Bildungspolitik ins Gericht - und erklärt, was im nächsten Schuljahr besser werden muss.