Kommentar zu Olympia und "Hau drauf!": Reiten streichen
Bundestrainerin Kim Raisner muss Tokio verlassen. Doch das darf nur der Anfang sein: Die Tierquälerei im Modernen Fünfkampf muss aufhören. Gleiches gilt für die Hetze im Netz.
Bundestrainerin Kim Raisner muss Tokio verlassen. Doch das darf nur der Anfang sein: Die Tierquälerei im Modernen Fünfkampf muss aufhören. Gleiches gilt für die Hetze im Netz.
Das olympische Fünfkampf-Drama in Tokio um Annika Schleu hat Folgen. Nach dem DOSB geht auch der Weltverband gegen Bundestrainerin Kim Raisner vor.
Im deutschen Block des Olympischen Dorfs fallen die Blätter - VRM-Sportredakteur Udo Döring entdeckt nicht nur nette Botschaften am TeamD-TokyoTree.
Noch immer haben Spitzensportler Angst, psychische Probleme öffentlich zu thematisieren. Mit ihren offenen Worten dazu hat Turn-Star Simone Biles nun Türen geöffnet.
Nach fünf Tagen Diät haut es Frank Stäbler aus den Schuhen - VRM-Sportredakteur Udo Döring über den ganz besonderen Abgang des Bronze-Ringers.
Dem starken Start folgt bei Olympia das frühe Aus. Der Zehnkampf-Weltmeister wird Zeit brauchen, diesen Rückschlag zu verdauen. Ihm bleiben aber Chancen auf neue Anläufe.
Zum Glück gibt es im Team D die vielen starken Golden Girls - VRM-Sportredakteur Udo Döring zeigt auch, dass es 1964 in Tokio von 21 Sportarten nur sieben für Frauen gab.
Die Hochtaunus-Siebenkämpferin belegt nach dem ersten Wettkampftag bei den Olympischen Spielen Rang 18.