Die evangelische Kirchengemeinde Lauterbach lädt zu einer Aufführung von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium am Sonntag, 8. Dezember, in der Stadtkirche Lauterbach ein. Es erklingen die Kantaten 1 und 4-6. Das Konzert beginnt, anders als die bisherigen Adventskonzerte in der Stadtkirche, bereits um 17 Uhr.
Michael Roman.
(Foto: Kirchengemeinde)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - (red). Die evangelische Kirchengemeinde Lauterbach lädt zu einer Aufführung von Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium am Sonntag, 8. Dezember, in der Stadtkirche Lauterbach ein. Es erklingen die Kantaten 1 und 4-6. Das Konzert beginnt, anders als die bisherigen Adventskonzerte in der Stadtkirche, bereits um 17 Uhr.
Das Weihnachtsoratorium reiht sich ein in eine lange Tradition von Kompositionen, in denen die Weihnachtsgeschichte musikalisch nacherzählt wird – aber Bachs Werk ist mit weitem Abstand das Bekannteste. Das jubelnde Anfangsmotiv des Eingangschores „Jauchzet, frohlocket“, bestimmt durch Paukenschläge, Flötentriller und Trompetensignale, ist so untrennbar mit der Advents- und Weihnachtszeit verbunden wie Lebkuchen und Glühwein.
Die Solopartien sind mit Simone Schwark (Sopran), Britta Jacobus (Alt), Andreas Karasiak (Tenor) und Michael Roman (Bass) besetzt. Zum ersten Mal in der Stadtkirche Lauterbach wird die Churpfälzische Hofcapelle zu hören sein, ein Barockorchester mit historischen Instrumenten. Gemeinsam mit der Lauterbacher Kantorei musizieren sie unter der Leitung von Kantorin Claudia Regel.
Nummerierte Karten zu 20 Euro, 15 Euro und 9 Euro (Schüler/Studenten: 15 Euro, 9 Euro und 5 Euro) sind im Vorverkauf erhältlich bei den Lauterbacher Buchhandlungen „Das Buch“ und „Lesezeichen“ und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, im Internet unter www.adticket.de sowie an der Abendkasse (geöffnet am 8. Dezember ab 16.15 Uhr).