Heinrich Meyer präsentiert sowohl Gemälde als auch Gedichte.
(Foto: Meyer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - (red). In einer Ausstellung „Poesie und Malerei in wechselnden Perspektiven“ zeigt der Pfarrer i. R. und Hobbymaler Heinrich Meyer aus Lauterbach in einer fünften Schau im Hohhaus-Museum neben ausgewählten Gemälden in Öl, Acryl, Pastell, Braun- und Ölkreide eine Auswahl seiner Gedichte, die in den vergangenen Jahren entstanden sind.
„Der Zusammenklang von Poesie und Malerei setzt einen besonderen Akzent in der musealen Ausstrahlung von bildender Kunst und wortschöpferischer wie wortmalerischer Dichtung“, so der Künstler. Die die Ausstellung eröffnende Vernissage wird am Sonntag, 13. Oktober, um 11.15 Uhr im Rokokosaal des Hohhaus-Palais Lauterbach sein. Museumspräsidentin Gisela Maria Wittmer wird begrüßen und einführende Worte zur Malerei darbieten. Der Hobbymaler und Autor der Gedichte wird eine Einführung in dieses Metier seines Schaffens geben und einige der im Raum II ausgestellten Gedichte vortragen.
Die musikalische Umrahmung dieser feierlichen Eröffnung haben die Mitglieder der Musikkulturschule Lauterbach. Daniela Witte-Olteanu (Querflöte) und ihr Ehemann Andreas Witte-Olteanu (Gitarre) zugesagt. Aussteller, Mitwirkende und Museumsverein freuen sich über ein reges Interesse.
Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten bis 24. November besucht werden (Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 bis 12 und 14 bis 17 Uhr, Mittwoch 10 bis 12 Uhr, Samstag und Sonntag 14 bis 17 Uhr).