Eberhard Malwitz‘ Buch „Vor dem Nebel“ ist erst am 12. Februar im tredition Verlag erschienen. Und bereits schnell erntet der Darmstädter Autor und bildende Künstler Eberhard Malwitz online positives ...
„Zirkuswelten“ von Stephanie Gengotti

Kein Komfort, unstetes Leben und Leiden in der Hitze – all das nehmen die letzten Wanderzirkusse in Europa für ein bisschen Freiheit in Kauf. Ein Bildband stellt sie vor.
Neue Comic-Alben

Eine „Kurze Geschichte der Menschheit“, außerdem abenteuerliche und blutige Geschichten aus Europa und der übrigen Welt – dazu gibt ees neues auf dem Comic-Markt.
„Deutschlandglotzen“ von Gerhard Stadelmaier
In Zeiten von Corona können Literaten kreativ sein: Kritiker-Nestor Gerhard Stadelmaier zum Beispiel macht aus Dauer-Fernsehen eine vergnügliche Text-Sammlung.
„Wunderbar wie Jennifer“ von Risto Pakarinen
Ein nostalgischer Nerd entdeckt seine Liebe zum Kino und noch viel mehr. Risto Pakarinen hat eine romantische Retro-Komödie vorgelegt.
Als der Darmstädter Wald touristisch wurde

Vor fast 200 Jahren entdeckten die Menschen die Natur als Erholungsort. Von den Folgen für den Darmstädter Wald berichtet Gernot Scior, der eine besondere Landkarte neu ediert hat.
„Hitlers Vater“ und sein Einfluss

Der Historiker Roman Sandgruber hat 31 bisher unbekannte Briefe entdeckt – und nun eine Biografie über Alois Hitler geschrieben. Die liefert Aufschlussreiches zu Sohn Adolf.