Literatur Nachrichten über Neuerscheinungen, aktuelle Bücher, Bestseller, den Buchmarkt, die Buchmesse, Romane und Sachbücher. Thema folgen Literatur „Triumph der Gewalt”: Warnung vor brandgefährlichen Tendenzen Zum 90. Jahrestag der Machtergreifung: Ralf Zerbacks „Triumph der Gewalt“ beleuchtet die Hintergründe –mit erschreckenden Parallelen zu aktuellen antidemokratischen Bestrebungen. AM Andreas Müller Literatur „Triumph der Gewalt”: Warnung vor brandgefährlichen Tendenzen Zum 90. Jahrestag der Machtergreifung: Ralf Zerbacks „Triumph der Gewalt“ beleuchtet die Hintergründe –mit erschreckenden Parallelen zu aktuellen antidemokratischen Bestrebungen. AM Andreas Müller Literatur Ein Panorama des 19. Jahrhunderts: Sulzers „Doppelleben” Nach ihnen ist der wichtigste französische Literaturpreis benannt: Alain Claude Sulzer widmet sich in seinem fantastisch dichten Roman „Doppelleben” den Brüdern Goncourt. Literatur Ein Panorama des 19. Jahrhunderts: Sulzers „Doppelleben” Nach ihnen ist der wichtigste französische Literaturpreis benannt: Alain Claude Sulzer widmet sich in seinem fantastisch dichten Roman „Doppelleben” den Brüdern Goncourt. Kulturnachrichten Schreibt ChatGPT bald Bücher? Bestimmen Computer, welches Manuskript veröffentlicht wird? Ein Gespräch mit dem Buchwissenschaftler Christoph Bläsi darüber, wie Künstliche Intelligenz die Buchbranche verändert. Kulturnachrichten Schreibt ChatGPT bald Bücher? Bestimmen Computer, welches Manuskript veröffentlicht wird? Ein Gespräch mit dem Buchwissenschaftler Christoph Bläsi darüber, wie Künstliche Intelligenz die Buchbranche verändert. Meinung Meinung Kulturnachrichten Die Rückkehr der Schwindsuchtsoper: Bitte kräftig mithusten Kulturnachrichten Glosse zum Aus fürs Telegramm: Ob Christine noch kommt? Kulturnachrichten Die Masche macht’s: Im Winter braucht es mehr Wandteppiche Kulturnachrichten Glosse zu Kunstklebe-Aktionen: Im Rahmen der Möglichkeiten Weitere Inhalte Weitere Inhalte Literatur Auftakt zur Reihe „Der weibliche Blick“ im Literaturhaus Die Journalistin Sandra Kegel hat Texte von Frauen um und nach 1900 aus aller Welt gesammelt. Bettina Römer stellte einige der Kurzgeschichten im voll besetzten Salon vor. VB Viola Bolduan Literatur Auftakt zur Reihe „Der weibliche Blick“ im Literaturhaus Die Journalistin Sandra Kegel hat Texte von Frauen um und nach 1900 aus aller Welt gesammelt. Bettina Römer stellte einige der Kurzgeschichten im voll besetzten Salon vor. VB Viola Bolduan Literatur Interview mit Ulrich Wickert zu „Die Schatten von Paris” Der Autor und Journalist Ulrich Wickert über seinen neuen Frankreich-Krimi, die Entwicklung der „Tagesthemen“ und seinen schlimmsten Tag als Moderator. Literatur Interview mit Ulrich Wickert zu „Die Schatten von Paris” Der Autor und Journalist Ulrich Wickert über seinen neuen Frankreich-Krimi, die Entwicklung der „Tagesthemen“ und seinen schlimmsten Tag als Moderator. Darmstadt Erst das Buch - und dann doch noch ein Museum? Der zweite Band mit Darmstädter Kunst der Sammlung Sander ist da. Aber wie soll die Kollektion einmal präsentiert werden? Darmstadt Erst das Buch - und dann doch noch ein Museum? Der zweite Band mit Darmstädter Kunst der Sammlung Sander ist da. Aber wie soll die Kollektion einmal präsentiert werden? Weitere Artikel laden Beilagen Beilagen Anzeige Mittwoch, 01.02.2023 Beilage ansehen Anzeige Samstag, 28.01.2023 Beilage ansehen