WETTERAUKREIS - (red). Jo van Nelsen ist ein „Kulturallrounder“. Er arbeitet als Schauspieler, Sprecher und Moderator in Theater und Varieté, im Rundfunk und im Fernsehen. Am Sonntag ist der gebürtige Bad Homburger in Friedberg zu sehen und zu hören. Er liest im Theater Altes Hallenbad aus den Geschichten rund um die Familie Hesselbach, die der Feder Wolf Schmidts entstammen. Der 1977 verstorbene Friedberger machte mit den Hesselbachs die hessische Kultur und sich selbst in der Rolle des Babba Hesselbach weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Den Auftakt der drei für Februar, März und April geplanten Lesungen macht am 19. Februar die Episode „Der röhrende Hirsch“.
Im Stück handeln die oberhessisch babbelnde Erna und ihr „Erwin, der so werdschaftlisch is“: zwei Figuren, die es im Kosmos der Hesselbachs zu literarischer Unsterblichkeit gebracht haben und die die Mamma und den Baba in der Episode „Der röhrende Hirsch“ in Kalamitäten bringen.
Van Nelsen verkörpert alle Personen der Episode. Wer die Augen schließt, wird sie alle wiedererkennen mit ihren sprachlichen Nuancen und unverkennbaren Charakteren: den Babba und die Mamma, den schwäbischen Buchhalter Münzenberger und Rudi, den Lehrbub. Meisterhaft bringt van Nelsen in dieser Episode zu Gehör, wie sich ein vermeintliches Notgeschenk zur Hochzeit der eher unbeliebten Nichte Erna, zu einem Zankapfel sondergleichen im Hause Hesselbach entwickelt.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, 19. Februar, ab 18 Uhr im Theater Altes Hallenbad in Friedberg statt. Karten sind unter anderem im Ticket Shop Friedberg (Telefon 06031/15222) oder über Adticket.de sowie an der Abendkasse zu 15 Euro erhältlich. Am 19. März und am 23. April folgen weitere Lesungen.