Eine ernüchternde erste Bilanz zum Bürgergeld, Start der Special Olympics und ein Hesse, der Deutschlands letzter Superstar werden möchte. Lesen Sie hier die Themen des Tages.
Hessen. zwei Frauen, die in Armut leben, ein ziemlich extravaganter 25-Jähriger, eine junge Frau, geistig behindert, Vater und Tochter, beide kriminell. Vier Geschichten über Menschen. Viel Spaß beim Lesen.
DIE TOP 3 DES TAGES
Bürgergeld – eine erste Bilanz
Die Begegnung, von der unser Reporter Sebastian Reh berichtet, hat im Büro der Arbeitsloseninitiative des Lahn-Dill-Kreises in Wetzlar stattgefunden. Dürfte aber so oder so ähnlich an vielen Orten in Deutschland ablaufen. Zwei Frauen berichten über ihre Erfahrungen mit dem Bürgergeld. Diese erste Bilanz ist ernüchternd. Dem ersehnten Ziel, teilzuhaben am gesellschaftlichen Leben, sind sie keinen Schritt nähergekommen.
Special Olympics – im Juli geht es los
So richtig fassen kann Annika Meißner ihr Glück immer noch nicht. Im Juli dieses Jahres wird es nicht sie sein, die vor dem Fernseher die Läufe bei den Special Olympics verfolgen und die Sportler bewundern, ihnen die Daumen drücken wird. Nein, dieses Mal wird sie selbst es sein, den Zuschauer und Fans der Olympischen Spielen für Menschen mit geistiger Behinderung auf dem Bildschirm zu sehen bekommen. Gerade mal sechs Jahre nach ihrem Debüt, der Umrundung des Perfstausees mit anderen Hobby-Läufern, steht Annika Meißner jetzt in den Startlöchern zu den Olympischen Spielen. Und träumt von der Goldmedaille, wie sie unserem Reporter Sascha Valentin erzählt. Könnte klappen. Nicht nur, weil sie bei den nationalen Spielen in Berlin im vergangenen Sommer den zweiten Platz belegte, sondern weil es etwas gibt, das dann doch noch viel wichtiger ist als der Sieg.
DSDS – heute Abend zu sehen
Könnte klappen, gilt auch für Felix Klement. Der 25-Jährige aus Weiterstadt will Deutschlands letzter Superstar werden. Um ihm das zuzutrauen, muss man ihn nicht einmal singen gehört haben. Überzeugungen, Denkweisen, Verhalten – kurz, das Mindset scheint zu stimmen. Unsere Reporterin Lena Scheuermann hat einen jungen Mann porträtiert, der kontert, nicht kuscht.
ZU GUTER LETZT
…ein weiteres Urteil, an dem die unzähligen Verästelungen des Awo-Skandals deutlich werden – vermutlich noch immer zum Schaden derjenigen, die sich aus tiefer Überzeugung in den Dienst des Wohlfahrtsverbandes gestellt haben.
Exklusiv aus der Redaktion „Hessen am Mittag”
Pünktlich zur Mittagspause erhalten Sie als plus- und Digital komplett-Abonnent mit „Hessen am Mittag“ exklusive Nachrichten aus der Redaktion in Ihr E-Mail-Postfach. In unserem Newsletter schreiben unsere Reporterinnen und Reporter einordnend, meinungsstark und pointiert über die Themen, die Ihre Region, Deutschland und die Welt aktuell bewegen. Wenn Sie zu unseren plus- und Digital komplett-Abonnenten zählen, erhalten Sie den exklusiven Newsletter entweder automatisch in Ihr E-Mail-Postfach oder können diesen in Ihrem Profilbereich oder unter „Newsletter verwalten“ jederzeit hinzufügen und verwalten, sofern Sie mit Ihrem Benutzerkonto eingeloggt sind.