Viele Fragen rund um die Pfungstädter Hessentagsstraße

aus Hessentag in Pfungstadt

Thema folgen
Die Eberstädter Straße in Pfungstadt wird beim verkaufsoffenen Sonntag endlich wieder zur Flaniermeile.
© Archivfoto: ISP / Bogorinski

Was bedeutet der Hessentag für Anwohner der Hessentagsstraße? Der Blick ins Archiv gibt Hinweise darauf, dass nicht nur direkte Anwohner von Einschränkungen betroffen sein könnten.

Anzeige

Pfungstadt. 150 Kommentare zählt der Facebook-Post mittlerweile, der von seinem Verfasser mit den Worten „Blöde Frage zum Hessentag”, eingeleitet wird. Es geht um den Verlauf der Hessentagsstraße, des Hessentagsumzugs und die damit einhergehenden, kürzlich bereits von der Stadtverwaltung angekündigten, Einschränkungen für Anwohner und Geschäftstreibende. Dass nicht nur die direkten Anwohner von Einschränkungen betreffen sein könnten, zeigt der Blick ins Archiv. In Rüsselsheim wurden 2017 drei Sperrzonen rund um die Hessentagsstraße eingerichtet.

Während die Veranstaltung vom 2. bis 11. Juni in Pfungstadt stattfinden wird, soll die Hessentagsstraße täglich von 9 bis 23 Uhr geöffnet sein. Aus Gründen der Fußgängersicherheit dürften die betroffenen Bereiche nur zwischen 1 Uhr nachts und voraussichtlich 9 Uhr morgens und auch dann nur von Anliegern, Standbetreibern und Organisationsfahrzeugen mit Durchfahrtscheinen mit dem Pkw befahren werden, das hatte die Stadtverwaltung kürzlich mitgeteilt. „Zwischen voraussichtlich 9 Uhr morgens und 1 Uhr nachts sind alle Bereiche nur zu Fuß oder per Fahrrad erreichbar”, heißt es weiter. Während des Hessentagsumzuges, der am 11. Juni stattfinden soll, müsse mit zusätzlichen Einschränkungen gerechnet werden.

In Rüsselsheim gab es Sperrzonen

„Wie kaufe ich in der Zeit denn ein und bringe meine Einkäufe nach Hause? Muss ich jeden Tag, an dem ich arbeiten gehe, erst zu einem Parkplatz außerhalb Pfungstadts laufen, um mein Auto abzuholen und es abends dann dort wieder abstellen und nach Hause laufen? Was machen ältere bzw. mobilitätseingeschränkte Personen in der Zeit? Sind diese dann an ihr Zuhause gefesselt? Wie funktioniert in dieser Zeit die Zustellung von Paketen? Wie funktioniert die Leerung von Mülltonnen?” So die Fragen, die sich der Verfasser des Ursprungs-Posts auf Facebook stellt. Andere User fragen sich, wie Klienten oder Patienten zu Kanzleien oder Praxen gelangen sollen, die an der Hessentagsstraße liegen.

Anzeige

Ein Blick ins Archiv zeigt, dass auch beim Hessentag 2017 in Rüsselsheim der Lieferverkehr und die Regelungen für Anwohner ein großes Thema waren. Die Innenstadt war damals komplett zur Sperrzone erklärt worden. Schon im Vorfeld der Veranstaltung und während des Aufbaus durften in das Sperrgebiet nur noch Autos, die mit einer auf ein Autokennzeichen ausgestellten Zufahrtsberechtigung versehen waren, passieren. Die Innenstadt wurde dabei zusätzlich in verschiedene Zonen aufgeteilt, für die unterschiedliche Zufahrtsgenehmigungen beantragt werden mussten. Am größten war die Einschränkung für die direkten Anwohner der Hessentagsstraße. Sie konnten ihr Grundstück während des Festes tagsüber nicht erreichen. Wer sein Auto brauchte, musste außerhalb des Festgebietes parken. Andere, die keine direkten Anlieger der Hessentagsstraße waren, diese aber queren mussten, bekamen die Möglichkeit, dies über Zugangsschleusen zu tun.

Verwaltung kündigt Informationsveranstaltung an

Der Hessentag bedeutet nicht nur für Anwohner, sondern auch für Gewerbetreibende in der Innenstadt deutliche Einschränkungen. Sie brauchten während der Festtage in Rüsselsheim ebenfalls Zufahrtsberechtigungen für das Gebiet und als Voraussetzung für diese sogar noch einen privaten Stellplatz. Die Müllabfuhr kam in Rüsselsheim für die Zeit des Hessentags einfach früher als gewohnt. Um die Hessentags-Arena kam es in Rüsselsheim nur zu temporären Sperrungen rund um die Konzerte.

Anzeige

Die Stadt Pfungstadt wollte sich zu den Hintergründen und der Ausarbeitung der Regelungen nicht äußern, sondern appelliert weiterhin an die Geduld und das Vertrauen der Bürger in das Organisationsteam. Die Pressestelle der Stadt kündigt außerdem an, dass für den 23. Februar eine Bürgerversammlung zu den Themen Sicherheit und Verkehr in der Sport- und Kulturhalle geplant ist. Am 16. Januar eröffnet zudem das Hessentagsbüro im Alten E-Werk „Pfungstädter Bürgerinnen und Bürger, die Fragen zum Hessentag in ihrer Stadt haben, sind zukünftig hier an der richtigen Adresse”, teilte die Stadtverwaltung kürzlich mit.