Rüsselsheim: Der Leinreiter für zu Hause

(rs). Der Leinreiter feiert Geburtstag: Seit 1994 prägt er die Szenerie am Landungsplatz und ist über die Jahre zu einem Wahrzeichen von Rüsselsheim geworden. Genau am 9....

Anzeige

RÜSSELSHEIM. (rs). Der Leinreiter feiert Geburtstag: Seit 1994 prägt er die Szenerie am Landungsplatz und ist über die Jahre zu einem Wahrzeichen von Rüsselsheim geworden. Genau am 9. Juni vor 29 Jahren wurde die 3,15 Meter hohe Bronzeskulptur des Darmstädter Künstlers Detlef Kraft aufgestellt. Das Denkmal nimmt Bezug auf das vorindustrielle Rüsselsheim und eine bis ins 19. Jahrhundert ausgeübte Tätigkeit: Leinreiter zogen mithilfe kräftiger Pferde Schiffe an einer Leine den Main aufwärts, um Güter zu transportieren – vor allem zu den Markttagen in Mainz.

Für alle, die sich den Leinreiter nach Hause holen möchten, bietet der Förderverein des SC Opel eine Miniatur-Skulptur an. Das Edelstahl-Relief gibt es für 30 Euro beim „Kapitel 43“, Mode Hartmann und beim Goldschmiedeatelier Michael Jahr sowie auf www.scopel.de/leinreiter.html zu kaufen.