
Familie Müller eröffnete 1912 Getränkehandel und den "Bayrischen Hof" in Blitzenröder Straße, zuvor hatte sie ihr Geschäft am Berliner Platz betrieben.
Familie Müller eröffnete 1912 Getränkehandel und den "Bayrischen Hof" in Blitzenröder Straße, zuvor hatte sie ihr Geschäft am Berliner Platz betrieben.
Rückblick ins Jahr 2004: Wartenberg Oval wird mit großem Programm eingeweiht. Gemeinsame Tafel für Lauterbach und Alsfeld initiiert.
LA-Hundekolumnist hat viel erlebt in seinem Revier. Yoga-Frauen und Umweltsünder.
Flurbereinigungsverfahren für den Lauterbacher Stadtteil Frischborn abgeschlossen. Schautafeln im Naturschutzgebiet „Münchswiesen“ aufgestellt.
Erfolgsgeschichte einer Freundschaft: 50 Jahre Verschwisterung zwischen Maar und Cahuzac-sur-Vere. Beim Festakt in der Galerie im Fuhrhof gab es besondere Ehrungen.
Die Katastrophenschutzeinheiten aus Lauterbach, Alsfeld, Schlitz und Mücke wurden am Wochenende zur Unterstützung zum Waldbrand rund um Dillenburg gerufen.
2004 verlässt eine Institution Lauterbach, die Grünen ringen um Hartz-IV und zum 100. Geburtstag des Strolchs wird ein Theaterstück aufgeführt.