LAUTERBACH - (red). Auf der jüngsten Sitzung des Lauterbacher Seniorenbeirates im DRK-Haus Lauterbach erläuterte der Leiter der Notfall-Sanitäter-Ausbildung im Vogelsbergkreis, Jörg Görnert, die Einsatz- ...
Wieder Singen in Wallenrod
WALLENROD - (red). Am Mittwoch dieser Woche will man in Wallenrod wieder gemeinsam singen, wie Renate Betz mitteilt. Treffpunkt ist um 16.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus. „Oldies und Evergreens“ ...
Unfall in Frischborn
FRISCHBORN - (red). Am Freitagvormittag kam es im Kreuzungsbereich „Zur Landwehr/Alte Obergasse“ zu einem Verkehrsunfall, bei dem 6500 Euro Sachschaden entstanden. Eine Pkw-Fahrerin befuhr die Straße ...
Neues Zuhause für Tammy

LAUTERBACH - Tatjana Bühn aus Lauterbach, die in Blitzenrod ehrenamtlich eine Pflegestelle des deutschlandweit agierenden Tierschutzvereins "Ausrangiert und abgeschoben" hat, macht aus aktuellem Anlass auf ein weiteres Tierschutzthema aufmerksam: das Schicksal ausgemusterter Jagdhunde aus Spanien, Italien und Malta. Einer von ihnen, die Pointerhündin Tammy, hat inzwischen bei ihr ein neues Zuhause gefunden.
Gesang, Tanz, Kokolores und politisch-literarischer Fassenacht beim LCV

LAUTERBACH - Musik war Trumpf in der furiosen "Musical Night" des Lauterbacher Carneval-Vereins (LCV). Die prachtvoll dekorierte Narrhalla der Eichberghalle erlebte in der großen LCV-Fremdensitzung eine bunte Mischung von Sang, Tanz, Kokolores und politisch-literarischer Fassenacht. Kein Stuhl blieb frei, die närrische Gala war ausverkauft.
Umgang mit dem Tod in Lauterbach

LAUTERBACH - "Wie geht man in einem freiwilligen sozialen Jahr mit dem Tod um?" Dieser Frage stellten sich zwölf Jugendliche im Alter von 16 bis 22 Jahren aus Osthessen, die gerade ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) im Bereich der Pflege absolvieren. Die Jugendlichen gehören zur Organisation "Volunta", die zum Deutschen Roten Kreuz gehört. Während eines Aufenthaltes in Lauterbach ging es um den Tod, mit dem sie auch in den Pflegeeinrichtungen konfrontiert werden können. Daniel Zielke, Inhaber des Lauterbacher Bestattungsinstitutes Herrig und Vorsitzender des Verbandes unabhängiger Bestatter mit Sitz in Lauterbach, brachte ihnen den Umgang mit toten Menschen behutsam näher.
Kleine Streicher ganz groß

LAUTERBACH (HESSEN), KREISSTADT - Schülerinnen und Schüler aus den Streichergruppen der dritten und vierten Klasse der Eichbergschule spielten in der Musikkulturschule mit Kindern der 5. Klasse der Alexander-von-Humboldt-Schule ...