"Holzbau ist Klimaschutz", findet die Zimmerei Holzbau Schmidt aus Maar und verschenkte kürzlich 100 Bäume.
Von red
Die Kinder freuen sich über die Holzhäuschen, die sie demnächst selber ausgestalten werden. Foto: Holzbau Schmidt
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MAAR - Es gibt viele kleine und große Möglichkeiten, der Umwelt etwas Gutes zu tun. Holzbau Schmidt hat sich im Rahmen des ersten Deutschen Klimaschutztages dafür entschieden, 100 Bäume zu verschenken. Jeder konnte an der Aktion teilnehmen und sich einen Wunschbaum in der Zimmerei abholen. Zur Auswahl standen Kastanien- und Wildapfelbäume sowie Eichen. Der "Baumabholtag" und auch die damit verbunden Aktionen waren ein voller Erfolg, wie sich das Holzbau Schmidt-Team freut.
Startschuss war bereits Ende August bei einem "Tag der offenen Baustelle" in Rimlos. Schon dort waren der Klimaschutz sowie natürlich das Bauen mit Holz ein großes Thema, und es konnten Bäume reserviert werden. Viele weitere Interessenten nahmen das Angebot mit Freude an und holten sich ihren Baum am 6. November im Unternehmen ab. Am Abholtag informierte Holzbau Schmidt vor Ort über das Thema "Wälder schützen - Bäume pflanzen" und "über die zahlreichen positiven Aspekte zum Bauen mit Holz", wie das Unternehmen mitteilt. Schön sei vor allem gewesen, dass das Angebot nicht nur von Privatpersonen angenommen worden sei, sondern sich auch Gemeinden und Kirchen beteiligt hätten.
Eine "besondere Herzensangelegenheit" sei außerdem der Besuch von 16 regionalen Kindergärten gewesen. Madeleine Haben, eine Mitarbeiterin aus dem Holzbauteam, erklärte dort den Kindern auf spielerische Weise, warum das "Bauen mit Holz" eine gute Sache sei und auch, wie wichtig es sei, unsere Wälder zu schützen. So besuchte sie am ersten Tag der Aktion gemeinsam mit der Geschäftsführerin Katrin Schmidt-Wagner die Kita "Die Sandhasen" in Maar. Weiter ging es dann mehrere Tage in dem gesamten Umkreis des Holzbauunternehmens. Neben einem Baum und einem selbst entwickelten "Lernplakat" gab es je ein "nachhaltiges Geschenkpaket, mit vielen Ideen für den Klimaschutz".
Ein großes Dankeschön möchte die Zimmerei schon jetzt an die fleißigen "kleinen Klimaschutzhelden" richten, welche für das Unternehmen mitgebrachte Holzhäuschen gestalten und so zeigen werden, wie sie sich ihr Holzhaus der Zukunft vorstellen. "Die kleinen Meisterwerke werden im Anschluss professionell fotografiert, so dass alle sehen können, was den Kleinsten in der Zukunft wichtig ist, denn sie sind groß genug, die Welt zu retten", erklärt Geschäftsführerin Katrin Schmidt-Wagner abschließend.