in großer Tag für den Golfclub Lauterbach. Nach langer Planung wurde nun in Sickendorf eine neue Kurzbahn-Anlage in Betrieb genommen. Bei einem Erlebnistag für die Öffentlichkeit wies Clubpräsident Uwe Heinbach nicht ohne Stolz auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Anlage hin, die rund 20 000 Euro gekostet hat. Der offizielle Eröffnungsschlag blieb Jens Gruhle vorbehalten, Platzeigentümer, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft und 1. Vizepräsident des GC Lauterbach.
Von ws
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SICKENDORF - Ein großer Tag für den Golfclub Lauterbach. Nach langer Planung wurde nun in Sickendorf eine neue Kurzbahn-Anlage in Betrieb genommen. Bei einem Erlebnistag für die Öffentlichkeit wies Clubpräsident Uwe Heinbach nicht ohne Stolz auf die vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten der Anlage hin, die rund 20 000 Euro gekostet hat. Der offizielle Eröffnungsschlag blieb Jens Gruhle vorbehalten, Platzeigentümer, Geschäftsführer der Betreibergesellschaft und 1. Vizepräsident des GC Lauterbach. Er merkte unter den kritischen Augen von Vorstandskollegen und aktiver Golfer, schnell, dass es die Bahn 1 der neuen Anlage in sich hat.
Die erste Kurzbahn geht über 115 Meter bergauf aufs Grün. Es folgen fünf weitere Bahnen mit Distanzen zwischen 50 und 90 Metern zwischen Abschlag und Loch auf dem Grün. Die neue Anlage liegt oberhalb der "Driving Range", der Übungswiese, auf der Golfer ihren Abschlag trainieren. Insgesamt hat der "Golfpark Schlossgut Sickendorf" eine Fläche von 110 Hektar, die gepflegt werden muss. Der 18-Loch-Golfplatz besitzt einen guten Ruf unter den Golfsportlern der Nation, wenn auch manch einer über die weiten Wege auf der großzügigen Anlage stöhnt.
Da sind die sechs Kurzbahnen eine willkommene Ergänzung, die nicht nur Anfängern und Interessierten den Einstieg erleichtern soll. Auch ambitionierte Golfer können hier ihre Annäherungsschläge verbessern. Die erste Bahn ist dabei gleich die schwerste. Neben den ambitionierten Spielern können hier aber auch Anfänger in die Sportart hineinschnuppern. Schläger und Bälle werden an Interessenten ausgeliehen, die so austesten können, ob sich weitere Investitionen in Ausrüstung lohnen. Ohne Vereinsmitgliedschaft Platzreifenachweis und sonstige Einstiegshürden können Neulinge die ersten Schritte wagen. Auf für die Vereinsjugend und die Arbeitsgemeinschaft der Alexander-von-Humboldt-Schule ist die Kurzbahn-Anlage ein ideales Trainingsgelände. Der Golfplatz in Sickendorf ist somit für Naherholung und Freizeitsport, aber auch für den Tourismus in der Vogelsberg-Kreisstadt ein Aushängeschild.
Am Sonntag wurde das komplette Nutzungsspektrum der Anlage samt Gastronomie deutlich. Neugierige nahmen am Erlebnistag zum ersten Mal einen Schläger in die Hand und erhielten Tipps von erfahrenen Vereinsmitgliedern oder Trainer Martin Dvorak. Die jugendlichen Vereinsmitglieder testeten die neue Anlage gleich mit einer zusätzlichen Trainingseinheit. Erfahrene Golfspieler wie Anfänger gleichermaßen nutzten einen Golfbasar, um ihre Ausrüstung günstig zu erweitern. Golfer boten hier nicht mehr benötigte Schläger und Kleidung zu günstigen Preisen an. Und natürlich wurde gefachsimpelt, über jüngste Erlebnisse berichtet. Das Wetter spielte mit für einen ereignisreichen Golfsonntag.