Zusammen haben sie die Krise gemeistert und können nun gute Nachrichten vermelden: Das Autohaus Rausch wird ab dem heutigen Samstag vom Lauterbacher Kaufmann Osman Tosun geleitet.
Symbolische Schlüsselübergabe von Willi und Margot Bartosch an Osman Tosun am ersten Ausstellungswagen des Autohauses Rausch.
(Foto: Rausch)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - (ar/cke). Zusammen haben sie die Krise gemeistert und können nun gute Nachrichten vermelden: Das Autohaus Rausch wird ab dem heutigen Samstag vom Lauterbacher Kaufmann Osman Tosun geleitet. Das bedeutet nicht nur, dass es der Inhaberfamilie Bartosch gelungen ist, einen Nachfolger zu finden. Außerdem bleiben sämtliche Arbeitsplätze erhalten. Zudem wird das bisherige Serviceangebot von Autohaus und Tankstelle noch erweitert werden.
Willi Bartosch, Geschäftsführer und Eigentümer, hatte sich die Entscheidung, den Familienbetrieb, den er in dritter Generation führt, zu verkaufen und aus dem aktiven Berufsleben auszusteigen, nicht leicht gemacht. Bei allen Überlegungen hätten stets der Erhalt des Autohauses in seiner jetzigen Form und die Sicherung der Arbeitsplätze die wichtigste Rolle gespielt, betont der 60-Jährige. 47 Mitarbeiter hat der Betrieb, darunter drei Meister im Werkstattbereich und sechs Auszubildende. Auch Senior-Chefin Margot Bartosch, die mit 85 Jahren immer noch einen Platz in der Firma hat, befürwortet die Entscheidung zugunsten eines neuen Inhabers aus der Region.
Eigentlich hatte die Geschäftsübergabe zum 31. März stattfinden sollen, doch die Einschränkungen durch Corona hatten die Familie Bartosch dazu bewogen, Osman Tosun noch länger zu unterstützen. Der Verkauf war geschlossen, Service-Mitarbeiter waren in Kurzarbeit. Diese Krise wollten die Partner noch gemeinsam überstehen – das war sicher. „Heute können wir sagen, dass die Entwicklung unserer Geschäfte doch nicht so schlecht war“, erklärt Willi Bartosch im Gespräch mit dem LA. „Die Service-Mitarbeiter kehrten schnell wieder zurück, denn der Bedarf war nach wie vor vorhanden.“ Eine in der Corona Zeit kundenorientierte, marktgerechte Preispolitik habe auch einen guten Erfolg im Fahrzeugverkauf gesichert.
Froh über die Unterstützung ist der 45-jährige Osman Tosun, der seit 2007 mit „Funcars“ im Lauterbacher Autohandel tätig ist und daneben noch den Imbiss „Avanti“ und die Vermietung von Immobilien betreibt. „Auch bei mir gab es im KFZ-Bereich vier Wochen Stillstand, doch dann lief der Betrieb wieder normal.“ Er plant, für die Zukunft den Schwerpunkt auf EU-Neuwagen und „jungen“ Gebrauchtwagen zu legen. Darüber hinaus könnten über einen Kooperationsverbund mit Autohändlern aus dem Rhein-Main-Gebiet auch künftig alle VW-Stamm-Marken angeboten werden. „Und ich freue mich sehr, dass mich Willi Bartosch weiterhin als freier Mitarbeiter unterstützen wird“, betont Tosun. Das Gleiche gelte selbstverständlich auch für Margot Bartosch. „Außerdem möchte ich die Öffnungszeiten der Tankstelle erweitern, auch ein Snack-Shop soll das bisherige Angebot ergänzen“, schaut Osman Tosun weiter voraus. „Ein Aufbereitungsservice sowohl für Firmen- als auch Privatfahrzeuge soll hinzukommen.“ Selbstverständlich böten die Mitarbeiter weiterhin als von VW autorisierter Servicehändler die komplette Gewährleistungs-Palette für die Marken VW, VW-Nutzfahrzeuge, Audi, Seat und Skoda an, betont Tosun. Alle Serviceverträge bleiben also weiterhin bestehen.
Eigentlich sollte die Geschäftsübergabe groß gefeiert werden, doch „das machen wir erstmal nicht“, erklären Bartosch und Tosun gemeinsam. In der Corona-Zeit wollen sie dazu beitragen, dass die Menschen weiterhin gesund bleiben und daher auf eine Party verzichten. „Doch aufgeschoben ist nicht aufgehoben“, kündigen sie jetzt schon für alle Kunden, Freunde, Mitarbeiter und neuen Interessenten an. „Bei allen Kunden möchte ich mich für die langjährige Treue bedanken und hoffe, dass sie dem Autohaus Rausch auch weiterhin die Treue halten werden“, betont Willi Bartosch abschließend.