Glück im Unglück hatte der Turnverein Frischborn, als am frühen Sonntagmorgen während der Faschingsdisco ein Feuer ausbrach. Personen kamen nicht zu schaden, der Sachschaden konnte auf das kleine Nebengelass der Bühne beschränkt werden. Der Kindergartenbetrieb im Untergeschoss des Gebäudes ist nicht beeinträchtigt.
Von ws
In einem Nebengelass der Bühne der Frischbörner Turnhalle brach am frühen Sonntagmorgen während einer Discoveranstaltung ein Feuer aus, das schnell gelöscht werden konnte. Foto: Stoepler
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FRISCHBORN - Glück im Unglück hatte der Turnverein Frischborn, als am frühen Sonntagmorgen während der Faschingsdisco ein Feuer ausbrach. Personen kamen nicht zu schaden, der Sachschaden konnte auf das kleine Nebengelass der Bühne beschränkt werden. Der Kindergartenbetrieb im Untergeschoss des Gebäudes ist nicht beeinträchtigt. Und auch die Frischbörner werden nicht auf ihre traditionellen Fastnachtsveranstaltungen verzichten müssen.
Zunächst herrschte in der Nach erst einmal Großalarm. Die Löschzüge Süd (Frischborn und Rudlos) sowie Mitte (Lauterbach) waren mit rund 60 Einsatzkräften vor Ort, wie Frischborns Wehrführer Jürgen Eifert berichtete. Hinzu kamen drei Sanitätstrupps, denn bei der Faschingsdisco feierten immerhin mehr als 350 Besucher. Der Feueralarm ging um 1.39 Uhr bei Jürgen Eifert ein.
Der Saal der Turnhalle wurde zügig evakuiert. Die Besucher verließen die Veranstaltung schnell. Es entstand keinerlei Hysterie, die Einsatzkräfte wurden nicht behindert. Jürgen Eifert lobte besonders den Veranstalter und die Security, die für einen reibungslosen Ablauf gesorgt hätten. Viele der Besucher standen dann erst einmal frierend im T-Shirt im Freien. Turnvereins-Chef Matthias Glitsch gab das Lob am Sonntag bei einer Ortsbesichtigung mit Bürgermeister Rainer Hans Vollmöller umgehend an die Feuerwehr weiter, die das Feuer schnell im Griff und materialschonend gelöscht hatte. Hier half besonders, dass Martin Nigge von der Feuerwehr als Turnvereinsaktiver beste Ortskenntnisse hatte. Der Brand war in einem kleinen Gelass neben der Bühne mit einem Ausgang zur Straße hin unter einer schweren Holztreppe ausgebrochen. Hier standen Mülltonnen unter der Treppe, die von dem Feuer kräftig angekohlt wurde. Die Treppe führt zu einem Lagerraum, in dem alte Urkunden und jede Menge Holz und Papier gelagert sind. Das schnelle Eingreifen hat jedoch verhindert, dass der Brand hierhin übergreifen konnte. Schaden entstand an der Elektrik und an Wasserleitungen. Über die Höhe des Sachschadens und die Brandursache kann indes noch nichts gesagt werden. Versicherung und Polizei waren bereits vor Ort.
Informiert haben sich auch Bürgermeister Vollmöller und die Mitarbeiter des Kindergartens mit Leiterin Jessica Kratz. Die Waschräume des Kindergartens liegen unterhalb der Brandstelle. Im Kindergarten gibt es jedoch keinerlei Beeinträchtigungen, der Betrieb kann normal weitergehen. Selbst die Turnhalle ist nach der Lüftung wieder einsatzklar.