Im Lauterbacher Eichhof-Krankenhaus werden zehn CoVID-19-Fälle behandelt - allesamt ältere Menschen
Von cke
Die aktuellen Zahlen. Grafik: Kreispressestelle
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
LAUTERBACH - Die Zahl der Corona-Fälle steigt weiter, auch im Vogelsbergkreis, und hat inzwischen auch die Altenheime erreicht. Nach dem Haus Stephanus in Alsfeld gibt es nun auch einen bestätigten Corona-Fall in einem Lauterbacher Altenpflegeheim. Dass das Virus zunehmend ältere Menschen bedroht, merkt man auch im Lauterbacher Krankenhaus, wie Chefarzt Tobias Plücker auf Anfrage unserer Zeitung bestätigt.
Zehn Corona-Patienten werden aktuell im Lauterbacher Eichhof-Krankenhaus behandelt. Laut Plücker habe sich die Altersstruktur der Patienten seit einigen Tagen komplett gedreht. Alle Patienten seien über 70 Jahre alt. Spürbar sei, dass das Virus inzwischen in den Altersheimen angekommen sei.
"Die Lage ist angespannt", berichtet Plücker. Acht der zehn Infizierten lägen auf der "Corona"-Station, die anderen beiden - schweren - Fälle auf der Intensivstation. Zwei weitere genesene Corona-Patienten stünden kurz vor der Entlassung.
Doch nicht nur das Corona-Virus hält das Eichhof-Team in Atem. Auch Patienten mit anderen Erkrankungen füllen die Betten. Am vergangenen Wochenende sei auf der Intensivstation die Kapazitätsgrenze erreicht worden. "Wir waren voll belegt", berichtet der Chefarzt. Und obgleich sich laut Plücker noch kein Mitarbeiter aus dem Pflegebereich mit dem Virus infiziert habe, sei die personelle Lage wegen sich häufender anderer Krankheitsfälle dennoch kritisch.
Indes bestätigt auch die Kreispressestelle offiziell, dass neben dem Alsfelder Haus Stephanus auch eine Lauterbacher Pflegeeinrichtung betroffen ist, in der es einen bestätigten CoVID-19-Fall gebe, der stationär behandelt werde. Im Alsfelder Haus Stephanus sind laut Pressestelle acht Bewohner und drei Mitarbeiter infiziert. Drei der Bewohner befinden sich momentan in stationärer Behandlung.
Obwohl das Gesundheitsamt des Vogelsbergkreises am Montag mit fünf neuen Corona-Fällen im Vergleich zum Wochenende relativ wenige Neuinfektionen gemeldet hat, steigt der Inzidenzwert im Vogelsbergkreis weiter an. Lag die Sieben-Tage-Inzidenz am Sonntag noch bei 98,4, vermeldete das Gesundheitsamt für Montag einen Wert von 102,2. Dabei bezieht sich die Behörde auf das Robert Koch-Institut. Der Inzidenzwert gibt die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen für eine Region an. Mit den fünf neuen Corona-Fällen vom Montag steigt die Gesamtzahl der bestätigten Fälle im Kreis auf 588. Aktuell betreut das Gesundheitsamt 181 aktive Fälle, bisher meldeten sich 398 Menschen als genesen, heißt es aus der Behörde. Die Übersicht für den Vogelsbergkreis weist damit an Fällen insgesamt aus: 588, Genesene: 398, Verstorbene: 9 und aktive Fälle: 181.
Von den Vogelsberger Städten und Gemeinden ist die Kreisstadt Lauterbach mit 47 aktiven Fällen aktuell erneut der "Spitzenreiter", gefolgt von Alsfeld mit 25 und Mücke mit 20 aktiven Fällen. Gar keine aktuellen Fälle sind momentan in Grebenau und Schwalmtal zu verzeichnen.