Coronavirus: Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz abgesagt

Tristesse auf dem Mainzer Messegelände: Die Rheinland-Pfalz-Ausstellung, größte Verbrauchermesse der Region, wurde am Mittwoch abgesagt. Foto: Pascal Schmitt
© Pascal Schmitt

Die Rheinland-Pfalz-Ausstellung wird wegen der Ausbreitung des Coronavirus abgesagt. Sie war vom 28. März bis 5. April auf dem Messegelände in Mainz geplant.

Anzeige

MAINZ. Die Rheinland-Pfalz-Ausstellung, die vom 28. März bis 5. April auf dem Mainzer Messegelände ihre sollte, wird abgesagt. Das teilt Sebastian Kreuser, Geschäftsführer der veranstaltenden RAM Regio Ausstellungs GmbH, mit. Die Messe soll an einem anderen Termin stattfinden, so Kreuser – voraussichtlich nach den rheinland-pfälzischen Sommerferien.

Er folge damit den Empfehlungen des Bundesgesundheitsministeriums und der rheinland-pfälzischen Landesregierung, Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern auszusetzen, so der Geschäftsführer. „Wir bedauern die Entwicklung sehr“, sagt Messechef Sebastian Kreuser. Die größte Verbrauchermesse der Region sei für die Besucher und die rund 700 Aussteller ein jährliches Highlight, das fest im Terminkalender stehe. Doch habe man angesichts der Faktenlage nicht anders handeln können.

Aufbau auf dem Messegelände hatte bereits begonnen

Kreuser: „Wir müssen auf den Schutz der Aussteller und Besucher Rücksicht nehmen.“ Die vom Veranstalter kontinuierlich vorgenommene Risikobewertung auf der Basis der Prinzipien des Robert-Koch-Instituts zeige, dass eine risikofreie Durchführung der an sich regional ausgerichteten Messe gegenwärtig nicht gewährleistet werden könne. Diese Bewertung habe zu jedem Zeitpunkt in Abstimmung mit den örtlichen Behörden stattgefunden“, sagt Kreuser.

Anzeige

Der Aufbau war bereits vor wenigen Tagen gestartet. Zur 49. Ausgabe der Rheinland-Pfalz-Ausstellung wurden etwa 700 Aussteller erwartet, die in 22 Messehallen auf 22000 Quadratmetern Hallenfläche und auf dem Freigelände ihre Waren ausstellen. Unter anderem werden Produkte für den Hausbau, für den Garten, aus den Bereichen Haushalt, Mode, Gesundheit und Lebensmittel angeboten. Im vergangenen Jahr kamen über 70000 Besucher aus der ganzen Region zu der Ausstellung aufs Messegelände.