Genießen in bester Lage: Ein neues Weinfest für Mainz

Das Weinfest am Mainzer Rheinufer ist zurück. Allerdings mit neuem Namen, neuem Konzept und neuem Veranstalter.   Archivfoto: Judith Wallerius
© Archivfoto: Judith Wallerius

Nach dem Aus für die Mainzer Weintage im Jahr 2019 kommt jetzt der Nachfolger. Hier gibt’s alle Infos zum Termin, dem neuen Veranstalter, dem neuen Namen und dem Konzept.

Anzeige

MAINZ. Der Wein am Rhein ist zurück. Nachdem es die Mainzer Weintage seit 2019 nicht mehr gegeben hatte, kommt jetzt ein neues Weinfest ans Mainzer Rheinufer. Zwischen Theodor-Heuss-Brücke und Kaisertor sollen auf über einem halben Kilometer Weingenuss, Infos rund um Wein und Liveprogramm geboten werden. Der Name des Festes: „Mainzer WeinUfer“.

Veranstalter ist Mainzplus Citymarketing; das stadtnahe Unternehmen hat sich zur Verstärkung einschlägige Weinexperten mit ins Boot geholt: Die Mainzer Winzer, „Geile Weine“, „Great Wine Capital Mainz/Rheinhessen“, Rheinhessenwein und weitere Partner mischen mit. „Genießen und schlendern“ stehe auf dem Programm, so die Veranstalter. Am Pfingstwochenende, von Freitag, 3. Juni, bis Sonntag, 5. Juni soll das „Weinufer“ seine Stände aufschlagen. Auch sogenannte Weinlounges, Talkrunden zum Wein und viel Musik soll es geben. Vor allem lokale Künstler und Kulturinitiativen sollen zum Zuge kommen – dafür zuständig sind das KUZ und der Frankfurter Hof.

Anzeige

Ende 2019 hatte die Stadt bekanntgegeben, dass es die Mainzer Weintage, die bis 2019 von Dirk Seefried acht Jahre lang veranstaltet worden waren, 2020 nicht geben solle. Ein Weinfest am Rhein sollte neu ausgeschrieben werden – zum einen, um anderen Veranstaltern eine Chance zu geben, zum anderen, um auch das Fest mit neuen Impulsen zu versehen. Mainzplus Citymarketing hatte die Ausschreibung gewonnen. Nachdem coronabedingt 2021 kein Fest stattfinden konnte, soll nun also die Premiere des Mainzer Weinufers steigen. Ab sofort soll das Fest jährlich im Frühjahr stattfinden, sagt Susanne Ranglack von Mainzplus.

Die Mainzplus-Chefetage freut sich auf das Fest: „Endlich wieder genießen – und das in bester Mainzer Lage“, sagen die Geschäftsführer Marc André Glöckner und Katja Mailahn. „Die BesucherInnen des Mainzer WeinUfers dürfen in die besondere Genusswelt am Mainzer Rheinufer eintauchen.“ Auch Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz, die auch Aufsichtsratsvorsitzende bei Mainzplus ist, ist begeistert: „Die Attraktivität unseres Mainzer Rheinufers ist unumstritten und wir alle sehnen uns nach den typischen Mainzer Festen, die uns so viel Freude und Spaß bringen. Mainz ist die Weinhauptstadt Deutschlands und wir freuen uns, dass dieses Wein-Event, das nun den Weingenuss mit der perfekten Lage am Rhein vereint, künftig in unseren Veranstaltungskalendern steht“, so Matz.

Das Fest eröffnet am Freitag, 3. Juni, um 15 Uhr. Geöffnet ist am Freitag bis 24 Uhr, samstags von 13 bis 24 Uhr, sonntags von 11 bis 22 Uhr. Infos zum Programm und Weingütern demnächst HIER.