„Wortpiratin trifft“ #07: Gabriele Schättel, Boule

Eine Gruppe des Vereins PMCC spielt im Volkspark Boule.
© privat/PMCC

Das Boule-Spiel steht für die Kugelsportart Boule Lyonnaise. Die Bezeichnung Boule oder auch Boccia ist in Deutschland ein Überbegriff für verschiedene Kugelsportarten.

Anzeige

Mainz. Wenn Gabriele Schättel über Boule im Schatten von Platanen, über Körbe mit Baguette, Käse und Rotwein spricht, möchte man ihr schwärmerisch zustimmen. Doch dann enttarnt sie die gängigen Bilder schmunzelnd als Klischees, mit denen sie aufräumt und erklärt, wieso Boule viel mehr ist als das, nämlich ein Wettkampfsport, bei dem es unter anderem auf den Boden, die Wurfkugeln und natürlich das „Schweinchen“ ankommt. Im Podcast verrät die Spielerin des PCCM außerdem, wieso die Beziehung zu den Kugeln eine so besondere ist.

Hier können Sie direkt in die neue Podcast-Folge hören:

Anzeige

Weiterführende Links: