Abgesagt wegen Coronavirus: Veranstaltungen in Südhessen

aus Coronavirus-Pandemie

Thema folgen
In Südhessen werden in den kommenden Tagen und Wochen einige Veranstaltungen abgesagt.  Foto: Adobe Stock
© Adobe Stock

Wegen der aktuellen Lage und Ausbreitung des Coronavirus, werden vorsorglich einige Veranstaltungen in Südhessen abgesagt. Hier erfahren Sie welche.

Anzeige

Südhessen. Das Coronavirus breitet sich auch in Südhessen immer weiter aus. Sozialmininster Kai Klose hat wegen des Coronavirus die Absage von allen Veranstaltungen mit mehr als 1000 Besuchern in Hessen angeordnet. Das Verbot gilt zunächst bis zum 10. April. Bei weniger als 1000 Teilnehmern gelte weiterhin, dass die Gesundheitsämter nach einer Risikobewertung Veranstaltungen untersagen könnten, so der Gesundheitsminister. Hier sehen Sie gesammelt, welche Veranstaltungen in Südhessen ausfallen:

Die Berufsinformationszentren (BiZ) der hessischen Agenturen für Arbeit schließen vorübergehend präventiv bis zum 19. April 2020 für den Besucherverkehr.

Darmstadt

Um die Ausbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen, sagt der Magistrat der Stadt Darmstadt ab Montag, 16. März, bis zum 30. April alle öffentlichen Veranstaltungen der Stadt ab. Davon betroffen sind Veranstaltungen im Staatstheater, im Darmstadtium, der Centralstation und dne Bürgerhäusern. Auch die städtischen Schwimmbäder werden geschlossen.

Anzeige

Einzelne Veranstaltungen in Darmstadt, die abgesagt wurden: 13. März: „Besser leben ohne Plastik“ mit Nadine Schubert im Theater im Pädagog. Es wird nach einem Ersatztermin gesucht. 13. März: Nacht der Ausbildung in Darmstadt. Planmäßig wird die nächste Nacht der Ausbildung im März 2021 stattfinden. 14. März: Tag der Mathematik: Das Zentrum für Mathematik wird versuchen, die Anmeldungen auf Frankfurt und Bensheim aufzuteilen. 14. März: Die Petrusgemeinde Darmstadt sagt das Konzert Beethoven Klaviersonatenabend mit dem Pianisten Joachim Enders ab. 14./28. März: Die Kindervorlesungen der Bürgerstiftung Darmstadt am 14. März, "Die Drohne als Werkzeug in Industrie und Hollywood", und am 28. März, "Die Saiteninstrumente", entfallen. 15. März: Die Deutsche Philharmonie Merck hat entschieden, vorsorglich alle Konzerte bis Ostern 2020 abzusagen. Betroffen davon ist das Konzert „Heroische Kräfte“ am 15. März im Staatstheater Darmstadt. Hierfür wird ein Ersatztermin gesucht. 15. März: Gedenkveranstaltung am Denkzeichen Güterbahnhof 16. bis 21.März: Darmstädter Krimitage: Bereits gekaufte Karten behalten ihre Gültigkeit für einen Ersatztermin und können nach Rücksprachen für andere Veranstaltungen in der Bessunger Knabenschule genutzt werden. 16./19. März: Informationsabend für werdende Eltern im Alice-Hosipital 17. März/ 07. April: Elterinfoabende im Klinikum Darmstadt 17./19./24. März: Im Agaplesion Heimathaus, Freiligrathstraße 8, fallen die Vorträge „Pflege und Medizin im Dialog“ am 19. und am 24. März sowie das Film-Café am 17.3. aus. 19. März: Der Vortrag im Botanischen Garten von Michael Lüth zum Thema Moose am fällt aus und wird in den Herbst verschoben. 21. März: Equal Pay Day auf dem Ludwigsplatz 22. März: Schumann-Liederabend im Baltenhaus 29. März: Das Gastkonzert „Dvorak Stabat Mater“ mit der Darmstädter Kantorei am 29. März wird auf 22. November 2020 verlegt. Laut Veranstalter behalten auch hier die Tickets ihre Gültigkeit, oder können bei den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden. 5./6. April: Die drei Filmmusikkonzerte „Magic of Movie“, die für den 5./6. April im Staatstheater Darmstadt geplant waren, finden am 18./19. April 2021 statt. Grundsätzlich behalten die bereits erworbenen Tickets ihre Gültigkeit. Alternativ können diese zurückgeben werden gegen Erstattung des Kaufpreises. Über das entsprechende Procedere werden die betroffenen Kunden per Anschreiben informiert. 8./9. April: Das Internationale Waldoni Circus Festival wird auf das Jahr 2021 verschoben; die nächste Veranstaltungsreihe im Circuszelt wird voraussichtlich im Juni 2020 stattfinden.

Die offene Sprechstunde um 17 Uhr der Alkohol- und Suchtselbsthilfe im Luise-Karte-Haus des Elisabethen-Stift in Darmstadt ist wegen der Gefahr der Verbreitung des Coronavirus bis 30. April abgesagt.

Die Schader-Stiftung wird zunächst bis Ende April 2020 keine Veranstaltungen im Schader-Forum mit mehr als 30 Teilnehmenden durchführen. Die Veranstaltungen werden verschoben oder in Absprache mit den Kooperationspartnerinnen und Kooperationspartnern abgesagt. Kleinere Workshops, Projektgespräche und Besprechungen finden bis auf Weiteres statt.

Folgende Veranstaltungen im Schader-Forum werden verschoben:

12. März: 13. Denkwerkstatt Herkunft-Ankunft-Zukunft: „Musik“ 16.-20. März: Darmstädter Tage der Transformation 16.-17. März: Workshop Klimajournalismus nach dem Greta-Effekt 17. März: Forschungspreis Transformative Forschung 18. März: Praxisakteure in der transformativen Forschung 19. März: Symposium Wege transformativer Forschung 2020 20. März: Workshop Wege aus der Kommunikationsflut 24. März: ExLibris – Einladung zur öffentlichen Soziologie

Anzeige

Folgende Veranstaltungen an der TU Darmstadt finden nicht statt: 13. März: Performance mit Carla Vollmers (Kunstforum) 19. März: Verleihung der Ehrendoktorwürde an Professor Schlögl 19. März: Vernissage der Ausstellung zum Unwort des Jahres Klimahysterie (Kunstforum) 20. – 29. März: Vernissage und Ausstellung Max Brück zu RADAR II (Kunstforum) 21. März: Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung zum Unwort des Jahres Klimahysterie (Kunstforum) 22. März: Öffentliche Führung durch die Ausstellung zum Unwort des Jahres Klimahysterie (Kunstforum) 26. März: Girls’ Day 2020 28. März: Gesprächsrunde im Rahmen der Ausstellung zum Unwort des Jahres Klimahysterie (Kunstforum) 29. März: Öffentliche Führung durch die Ausstellung zum Unwort des Jahres Klimahysterie (Kunstforum) 29. März: Öffentliche Führung durch die Ausstellung RADAR II (Kunstforum) 29. März: Performance mit Zoé Mahlau (Kunstforum) 31. März: Tongji-Tag 2020 31. März: Buchpräsentation mit Andreas Großmann „Kreativität denken“ (Kunstforum/Forum interdisziplinäre Forschung) 2. April: CLUSTER Symposium 2020 8. April: Öffentliche Führung durch die Ausstellung RADAR II (Kunstforum)

Landkreis Darmstadt-Dieburg

13. März: Leonard Cohen Abend 14. März: Auszeichnung des Umweltstaatssekretärs Oliver Conz im Bürgerhaus Billings in Fischbachtal 14. März: Fahrrad-Börse des BUND 14./15. März: Musik-Workshops des Evangelischen Dekanats Darmstadt-Land in Erzhausen, Griesheim, Nieder-Ramstadt, Ober-Ramstadt und Roßdorf 15. März: Veranstaltung „SPARK – die klassische Band“ in der Römerhalle Dieburg 15. März: Filmvorführung „Die Lebenslinien von Pfarrer Harald Christian Röper“ 15. März: Jährliche Flohmarkt im Bürgerhaus Gräfenhausen 15. März: Das Basarteam der Kita Apfelbaum in Weiterstadt hat sich dazu entschlossen, den diesjährigen Frühjahrsbasar abzusagen. Der nächste Herbstbasar findet planmäßig am 27. September statt. 16. März: Thermalbadfahrt von Weiterstadt in die Odenwaldtherme Bad König. Bereits entrichtete Teilnahmebeiträge können im Stadtbüro Weiterstadt und Gräfenhausen zu deren Öffnungszeiten abgeholt werden. 18./19. März: Weiterstädter Automobilausstellung (WAA) 17. März: Die Vortragsveranstaltung „Räuber- und Henkergeschichten aus Umstadt und der Umgebung“ in Groß-Umstadt ist abgesagt. Er soll laut Umstädter Museums- und Geschichtsverein e. V. auf einen späteren Zeitpunkt im Jahr verschoben werden. 17. März: Digitale Dia- und Filmshow "3.500 km per Fahrrad von Cornwall nach Schottland" 21. März: Das WAA-Konzert mit der Phil Collins- und Genesis-Tributeband „Phil“ 21. März: Die Verleihung des Dagmar-Morgan-Preises in Reinheim wird auf einen noch neu festzulegenden Termin verschoben. 21. März: Flohmarkt für die Frau in der Bürgerhalle in Ober Beerbach 21. März: Flohmarkt Rund ums Kind in Alsbach-Hähnlein 22. März: Frauenkleidermarkt Lady-Treff Modau in der Modauhalle 28. März: Hallenflohmarkt in der Gutenberghalle in Dieburg

Odenwaldkreis

13. März: Vortrag „Anlegen und Pflege von Blühflächen“ in der Hauptversammlung der Odenwälder Gartenbauvereine in Zell. Die Versammlung selbst findet statt. 14. März: Turnerabend des TV Hetzbach in der Krähberghalle Hetzbach 14. März: Basar für Kindersachen in Kirchbrombach 18. März: Veranstaltung „Der ältere Mensch im Straßenverkehr“ vom Motorsportclub Rodenstein und dem Seniorenbeirat Fränkisch-Crumbach in der Rodensteinschule 19. März: „Forever Queen“ in der Werner-Borchers-Halle in Erbach. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Ein Ersatztermin wird gesucht. 20. bis 22. März: Kinder- und Jugendaufführungen „Die weite des Himmels“ und „Romeo und Julia“ 21. März: Kreisjägertag mit Hauptversammlung und Trophäenschau in Hüttenthal 21./22. März: Ostereiermarkt mit verkaufsoffenem Sonntag in Michelstadt

Der Odenwaldkreis gehört zwar zu den Regionen, der auch am Montagnachmittag weiter als frei von Corona galten. Auf den Südosten Hessens übergegriffen aber hat zuletzt die lähmende Wirkung der zunehmenden Ausbreitung von Sars-CoV-2, so der wissenschaftliche Name, auf das öffentliche Leben. So hat Kreisbrandinspektor Horst Friedrich zur Absicherung der Funktionsfähigkeit des Brandschutzes in den Städten und Gemeinden alle angesetzten Feuerwehr-Mitgliederversammlungen gestrichen.

Zu ersten Absagen kam es auch unter Veranstaltungen mit erheblicher öffentlicher Beachtung. Sie betreffen das Agrarforum, zu dem die Sparkasse Odenwaldkreis in Erbach für Dienstag mehr als 200 Gäste aus allen Teilen Südhessens erwartete, und die Hauptversammlung der Industrie-Vereinigung Odenwaldkreis (IVO) am 18. März ebenfalls in Erbach mit potenziell 60 Teilnehmern. Dazu hieß es, wenn die Unternehmen der Region ihre Mitarbeiter und die Produktionssicherheit mit Maßnahmen wie dem Verzicht auf Reisen und Besprechungen schützten, sei eine Zusammenkunft aller Führungskräfte widersinnig. Genau aber diese Besetzung mache den Wert der IVO-Versammlung aus.

Kreis Bergstraße und Metropolregion Rhein-Neckar

Die Veranstaltung entfallen:

12. März: Vortrag Klimaschutz in Lampertheim; 13./14./15. März: Der Mittelalterlicher Jahrmarkt im Herzogenriedpark Mannheim 13. März: Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Mörlenbach-Bonsweiher; 14. März: Konzert „Tach, Herr Bach“; 14. März: Verleihung des Gertrud-Eysoldt-Rings in Bensheim. Voraussichtlich werde die Preisverleihung im Herbst nachgeholt, Eintrittskarten bleiben gültig. 14. März: Jahreshauptversammlung Freiwillige Feuerwehr in Biblis 18. März: Lesestart: Frühling und Ostern sowie die Bücherstunde für die Kleinsten; 19. März: vhs-Vortrag „Fürst Pückler und seine Gärten“ sowie „Musikkultur: La Serena“. 22. März: Kinderbühne „Die kleine Prinzessin“. 25. März: Kulturkommission; 26. März: Hans-Peter Schwöbel (Schwanensaal); 27. März: Bilderbuchvorlesestunde für Kinder ab drei Jahren; 27. März: Nacht der Ausbildung in Bensheim 28./ 29. März: Internationaler Ostermarkt sowie der Empfang der 50-Jährigen bei der Stadt 18./29. März: Heppenheimer Autoschau 29. März: Vereinsfrühschoppen

2. April: Konzert „Dezperadoz“ (Schwanensaal) 4. April: Volksliedersingen für jedermann und „Welthits-Konzert“ (Bürgerhaus Hofheim); 5. April: Sonntags bei Anton. 18./19. April: Zwölfte Auflage der Happy Haus Messe in Heppenheim Außerdem entfallen bis zum 19. April alle vhs-Kurse. 26. April: Spargelwanderung in Lampertheim und Bürstadt

Die geplanten Jahreshauptversammlungen der Feuerwehren Heppenheim Mitte und der Stadtteile werden auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. Ursprünglich vorgesehen waren: 13. März: Heppenheim - Erbach; 14. März: Heppenheim – Hambach; 21. März: Heppenheim - Wald-Erlenbach; 27. März: Heppenheim – Mitte; 28. März: Heppenheim – Ober – Laudenbach.

Aufgrund der Allgemeinverfügung bezüglich öffentlicher Veranstaltungen der Stadt Ludwigshafen werden die Konzerte des BASF-Kulturprogramms abgesagt. Dies betrifft folgende Veranstaltungen: 10. März, 19.30 Uhr: Chill-out-Konzert „Blech trifft Trommel“, 11./12. März, 20 Uhr: Sinfoniekonzerte mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz und german hornsound, 14. März, 20 Uhr: Sonderkonzert mit Eliana Burki und german hornsound.

Kreis Groß-Gerau

Wegen der Corona-Gefahr wird auch im Kreis Groß-Gerau ein weitreichender Verzicht auf öffentliche Veranstaltungen vorbereitet. Die Bürgermeister-Dienstversammlung des Kreises einigte sich am Donnerstag auf ein entsprechendes einvernehmliches Vorgehen, sagte Landrat Thomas Will (SPD). Einzelheiten dazu werden derzeit abgestimmt - auch in rechtlicher Hinsicht. Spätestens Freitagmittag werden weitere Informationen veröffentlicht, ob die Regelung in Form einer Empfehlung oder einer verbindlichen Verordnung erfolgt. Die Absage öffentlicher Veranstaltungen betreffe alle 14 Kreiskommunen und solle vorerst bis Ende April gelten. Wie mit den Sitzungen parlamentarischer Gremien verfahren wird, müsse noch geklärt werden, da die Lage in den Kommunen sehr unterschiedlich sei.

Folgende Veranstaltungen sind bereits abgesagt:

13. März: Chris Tall mit "Schönheit braucht Platz!" im Bischofsheimer Bürgerhaus 13. März: Die Sportgala in Groß-Gerau wird auf einen noch unbekannten späteren Zeitpunkt verschoben. 13. März: Das Konzert Russ Ballard (FinestNoise) in Rüsselsheim 13. März: Die Krimilesung „Tod im Turm“ mit Leif Tewes zum Buch „Alternativen“ im Schloss Dornberg in Groß-Gerau 14. März: Das "Frühstück für Frauen und mehr" der evangelischen Kirchengemeinde Dornheim wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. 14. März: Die Gemeindeverwaltung Bischofsheim teilt mit, dass der Tag der offenen Tür in allen Kinderbetreuungseinrichtungen, der am Samstag, stattfinden sollte, abgesagt ist. Der „Bischemer Stricktreff“, am 14.3., findet ebenfalls nicht statt. 14. März: Rocknacht der Rockerpension 14./15.März: Die Deutschen Meisterschaften in der Sportart "Rope Skipping" in Rüsselsheim 14. März: Achterbahn-Frauentagsshow in Gustavsburg 15. März: Achterbähnchen> in Gustavsburg 16. März: Eltern schulen Eltern in der Stadthalle Gernsheim wird auf einen späteren Zeitpunkt verschoben. 18. März: Jahrespressekonferenz des Kreises 20. März: Ausstellung: Yallah? Über die Balkanroute in der Rotunde des Rathauses 21. März: Podumsdiskussion zum Thema: Gemeinsame Strategien gegen Rassismus und Extremismus im interreligiösen Kontext 22. März: Das türkische Schauspiel "Leyla und Mecnun" in Rüsselsheim wird abgesagt. Es ist keine Ersatzvorstellung im Theater Rüsselsheim geplant. Bereits gekaufte Karten werden im Servicecenter "Am Treff" zurückgenommen. Das Geld für im Internet erworbene Karten wird automatisch zurück überwiesen. 22. März: Kreativmarkt in der Riedhalle in Dornheim 28. März: Kreativmarkt in der Groß-Gerauer Stadthalle 29. März: Anglerflohmarkt des Fischervereins "Petri-Heil" in Biebesheim

Die SKG Erfelden stellt ihren Sport- und Trainingsbetrieb bis zum 31. März 2020 ein.

Folgende kommunale Veranstaltungen in Biebesheim sind abgesagt: 21. März: Theaterveranstaltung "Sandbachmimen", Kulturhalle 25. März: Elterngeldberatung, Familienzentrum 02. März: Bastelangebot u. Spieletreff, Familienzentrum 22. März: Elternabend "Medien im Kindergartenalter", Familienzentrum 25. März: Auftritt "Ramon Chormann", Kulturhalle

Aktuell wurden einige Veranstaltungen des Kulturzentrums "das Rind" in Rüsselsheim abgesagt. Hier ein Überblick: La Villa Strangiato wurde verlegt auf Samstag, den 14. November 12. März: Hotel Bossa Nova verlegt auf Donnerstag, den 21. Mai 13. März: Russ Ballard auf unbestimmten Termin verlegt 19. März: Hoaxilla Vortragverlegt verlegt auf den 4. Juni Tickets für alle Veranstaltungen behalten ihre Gültigkeit. Alle Verschiebungen und Absagen können werden erstattet.

Das Theater Rüsselsheim wird bis einschließlich 30.04.2020 keine Veranstaltungen durchführen.

Main-Taunus-Kreis

Die Städte und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises sagen alle kommunalen Veranstaltungen wegen des Coronavirus ab. Dies soll bis nach den Osterferien gelten. Auch die Flörsheimer Stadtverordnetenversammlung, die am Donnerstag stattfinden sollte, ist von der Absage schon betroffen.

Die auf dem Hochheimer Weihergelände für den 15. bis 17. April geplante neue Messe Rhein-Main (organisiert vom Trifels Verlag) wird wegen Corona auf den 4. bis 6. September verschoben.

14. März: Der Jahresempfang 75 Jahre CDU Flörsheim in der Weilbachhalle ist abgesagt. Die Veranstaltung soll nachgeholt werden.

Von red