Im Lahn-Dill-Kreis haben sich drei Personen mit dem Q-Fieber angesteckt. Die Erkrankung ist von dem Tier auf den Menschen übertragbar.
LAHN-DILL-KREIS. Im Lahn-Dill-Kreis haben sich drei Menschen mit dem Q-Fieber infiziert. Weil die Krankheit für Schwangere oder geschwächte Menschen gefährlich verlaufen kann, rief die Kreisverwaltung in Wetzlar zu erhöhter Vorsicht auf. "Menschen, die typische Symptome, wie Fieber, Schüttelfrost, Muskelschmerzen und Kopfschmerzen, bei sich feststellen, sollten sich direkt an ihren Hausarzt wenden", hieß es in einer Mitteilung vom Freitag.
Bei dem Q-Fieber handelt es sich um eine sogenannte Zoonose, eine Erkrankung, die von dem Tier auf den Menschen übertragbar ist – allerdings nicht von Mensch zu Mensch. Gefährdete Menschen sollten daher nach Angaben des Kreises den Kontakt zu Paarhufern - wie Rinder, Schafe und Ziegen - meiden. Auch Katzen, Hunde, Kaninchen und Wildtiere seien eine mögliche Infektionsquelle. Behandelt wird die meldepflichtige Krankheit mit Antibiotika.
Der Erreger von Q-Fieber wird laut Kreisverwaltung hauptsächlich durch kontaminierten Staub oder durch direkten Kontakt zu infizierten Tieren übertragen. Infizierte Tiere erkranken meist nicht. Es können aber zum Beispiel beim Gebären über die Geburtswege der Tiere große Erregermengen ausgeschieden werden.
Von dpa