Bei einem mutmaßlich illegalen Autorennen ist es in der Nacht zum Sonntag zu einem Unfall gekommen. Eines der "hochmotorisierten" Autos krachte mehrfach in die Leitplanken.
MAINTAL. Trümmerfeld nach vermutlich illegalen Autorennen. Die Polizei fahndet nach Unbekannten, die in der Nacht zum Sonntag nach einem Unfall in Maintal (Main-Kinzig-Kreis) geflüchtet sind. Vier „hochmotorisierte Autos“ lieferten sich nach Zeugenangaben auf der B8 aus Frankfurt kommend in Richtung Maintal ein Rennen, als einer der Fahrer aus noch unbekannten Ursachen mehrfach mit der Leitplanke kollidierte. Der Audi RS3 mit Aschaffenburger Kennzeichen kam laut Polizei auf der Frankfurter Landstraße erst nach 300 Meter schräg zur Fahrbahn zum Stehen. Zeugen berichteten von einem Trümmerfeld, welches der Fahrer hinterlassen hat.
Noch vor Eintreffen der alarmierten Polizei nahmen die drei anderen Fahrer am frühen Sonntagmorgen gegen 0.45 Uhr den Unfallverursacher auf und flüchteten nach Zeugenberichten in Richtung Frankfurt. Der zerstörte Sportwagen, an dem ein Schaden von etwa 60.000 Euro entstand, wurde am Unfallort zurückgelassen. Die Polizei fahndete in den umliegenden Krankenhäusern nach dem Unfallfahrer, bisher aber ohne Ergebnis. An dem Unfall soll ein Audi A6 mit Kölner Kennzeichen beteiligt gewesen sein. Die Staatsanwaltschaft hat einen Gutachter eingeschaltet. Ein an dem Rennen unbeteiligter BMW-Fahrer fuhr nach Polizeiangaben durch das Trümmerfeld des Unfalls und beschädigte seinen Wagen.
Weitere Einzelheiten gab die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht bekannt. Weitere mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Verkehrsinspektion unter der Telefonnummer 06183-91150 oder der Polizei Maintal unter der Telefonnummer 06181-43020 in Verbindung zu setzen. Illegale Autorennen halten die Rhein-Main-Region immer wieder in Atem. Im vergangenen Jahr hatte ein Rennen auf der A66 bei Hofheim für Schlagzeilen gesorgt. Vor drei Jahren waren in Deutschland zum ersten Mal Raser wegen Mordes zu lebenslangen Haftstrafen verurteilt worden. Das Urteil gegen den sogenannten Ku‘damm-Raser von Berlin wurde vom Bundesgerichtshof (BGH) inzwischen bestätigt.
Von VonKalle Schlieker