Lassen Sie sich in der letzten Folge der ersten Staffel reinen Wein einschenken: Es gibt unzählige Gerüchte und Irrtümer rund um das Thema Wein, die verunsichern können.
Mainz. Oh Schreck, ein Fleck: Mit Salz lässt sich nur frisch verschütteter Rotwein bekämpfen. Ist er dennoch eingetrocknet, soll Bleiche das Wundermittel sein. Wenn schon mit Weinwissen angeben, dann aber bitte richtig. Wein ist ein uraltes Getränk mit einem reichen Traditionsschatz. Dazu gehören leider auch Halbwahrheiten, Wichtigtuer-Geschwätz und Irrtümer.
Worum geht es in Folge 11? Weinschlieren an der Glaswand – ein Zeichen von Qualität? Rotwein und Käse sind das perfekte Duo? Bier auf Wein, das lass sein? Um den Wein ranken sich allerlei, teils seit Jahrhunderten überlieferte Legenden. Vieles von dem, was einem als Volksweisheit geläufig ist, hat mit der Realität allerdings nichts zu tun. In der letzten Folge der ersten Staffel von Weinx1 verraten die beiden Podcaster, in welchen Wein-Mythen die Wahrheit liegt.
Elf Folgen wurden in der ersten Staffel von Weinx1 produziert und eine zweite Staffel wird es nach einer kurzen Pause im Juni geben.
Folge direkt hören
Weinx1 ist überall verfügbar
Worum geht es im VRM-Wein-Podcast Weinx1? Wer sind Thomas Ehlke und René Harth? Was das Ziel der beiden in ihrem Podcast ist, erklären sie hier in diesem Artikel!
Und der Podcast ist natürlich auf allen Plattformen verfügbar: Alle Folgen finden Sie stets aktuell im Dossier auf ihrem VRM-Nachrichtenportal! Auch auf Apple Podcast für iPhone, iPad und Mac können Sie Weinx1 hören. Als Spotify-Nutzer können Sie den Podcast hier hören und abonnieren. Auf der Podcast-Plattform Google Podcasts ist Weinx1 zu finden. Auch auf Podimo ist der Wein-Podcast verfügbar. Und hier finden Deezer-Hörer den Wein-Podcast der VRM. Außerdem finden Sie jede Folge auch auf dem YouTube-Kanal der Allgemeinen Zeitung.