Wie erkennt man sensorisch, dass ein Wein schlecht oder fehlerhaft ist? Und was sollte man tun, wenn man es erkannt hat? - Auf diese goldenen Regeln sollten Sie achten.
MAINZ. Er hat ein feines Näschen und einen untrüglichen Geschmack. Beruflich hat Dr. Ludwig Tauscher im Jahr über 30.000 Weine probiert. Auf was es beim Weinprobieren ankommt und wie man sich sensorisch fit macht, verrät der ehemalige Leiter des Weinbauamts Alzey.
Folge direkt hören
Weinx1 ist überall verfügbar
Auch auf Apple Podcast für iPhone, iPad und Mac können Sie Weinx1 hören. Als Spotify-Nutzer können Sie den Podcast hier hören und abonnieren. Auf der Podcast-Plattform Google Podcasts ist Weinx1 zu finden. Auch auf Podimo ist der Wein-Podcast verfügbar. Und hier finden Deezer-Hörer den Wein-Podcast der VRM. Außerdem finden Sie jede Folge auch auf dem YouTube-Kanal der Allgemeinen Zeitung.
Die Stimmen von Weinx1
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an weinmaleins@vrm.de.