Wohin am Wochenende? Ausgehtipps der Redaktion für Südhessen

Waldkunst im Bessunger Forst in Darmstadt. Foto:  Guido Schiek

Bonjour, Bobstadt: Im Bürstädter Stadtteil lockt ein Freizeitpark mit eigenem Eiffelturm-Nachbau. Wer weniger Rummel wünscht, kann zwischen Musik, Literatur und Waldkunst wählen.

Anzeige

. Musik im Dieburger Apfelweinhof

Im Dieburger Apfelweinhof ist für Samstag, 22. August, nicht nur ein ab 10 Uhr beginnender Frühschoppen angekündigt. Ab 17 Uhr wird außerdem ein Hoffest pur & Livemusik mit „Romie“ gefeiert. „Romie“, das sind die Songwriterinnen Paula und Jule aus Dieburg und Frankfurt. Sie präsentieren Irish Folk und eigene Sounds, irgendwo zwischen Staves oder Simon & Garfunkel. Einlass ist um 17 Uhr, Konzertbeginn um 18 Uhr. Der Eintritt ist frei, ein Spendenbembel geht um.

Waldkunst im Bessunger Forst in Darmstadt. Foto:  Guido Schiek
Christina Lux kommt ins Café Extra. Foto: Sebastian Niehoff

Waldkunst-Wochenende Darmstadt

Anzeige

Unterhalb der Ludwigshöhe ist ein riesiges Freilichtmuseum entstanden: Der Internationale Waldkunstpfad lädt ein zu Spaziergängen voller Überraschungen – und zu Theater und Musik. Am Samstag, 22. August, feiert das Kindertheater Lakritz um 15 Uhr Premiere seines Stückes über „Wege, Wagnisse und Waldgeister“, ab 19.30 Uhr laden Vitold Rek (Kontrabass) und Burkhard Kunkel (Bassklarinette) im Waldkunstzentrum ein zu experimentellen Klangexkursionen.

Bobstadt mit Eiffelturm

Schausteller Markus Schneider hat einen Freizeitpark im Bürstädter Stadtteil Bobstadt aufgebaut: das „Sommerland“. Hier gibt es Fahrgeschäfte, Jahrmarktleckereien, einen Biergarten, eine Cocktailbar – und sogar den Nachbau des Eiffelturms. Geöffnet ist samstags von 11 bis 22 Uhr, sonntags von 11 bis 20 Uhr. Am Sonntag, 23. August, findet hier um 11 Uhr die Kerwerede statt. Der Eintritt kostet 2 Euro, die Fahrpreise sind reduziert.

Christina Lux in Büttelborn

Christina Lux macht keinen Hehl aus einer klaren Haltung, die sich in ihrer Musik und ihren Ansagen widerspiegelt. Farbe zu bekennen gehört für sie zum Künstlersein dazu. Das Album „Leise Bilder“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet. Mit ihrem Weggefährten Oliver George an Schlagzeug, Gitarre und Gesang ist sie am Freitag, 21. August, um 20 Uhr im Garten des Café Extra in Büttelborn, Schulstraße 17, zu hören, der Eintritt kostet 21 Euro.

Anzeige

Großes Theater in Bad König

Bad Königs Rentmeisterei gehört sicher zu den kleineren Kulturtempeln in Südhessen - was Joachim Steiger nicht hindert, sie mit seiner „Autoren“-Reihe prominent zu besetzen. Zur Premiere nach der Corona-Pause wartet er sogar mit ganz großem Theater auf. Denn das ist Thema von Kulturredakteur Stefan Benz, der drei Krimis rund um die Bühne geschrieben hat und sie am Samstag, 22. August, um 19.30 Uhr in der Rentmeisterei vorstellt (Karten nur im Vorverkauf, Telefon 06063-4115).