Das 9-Euro-Ticket ist da und soll Bus und Bahn fahren attraktiver machen. Doch es gibt auch Kritik. Was dafür spricht und was dagegen, darum geht es in der Babbelbox.
MAINZ. Das 9-Euro-Ticket ist jetzt da. Das Rabatt-Ticket ist ein Bestandteil des "Energiekosten-Entlastungspakets", das die Bundesregierung Ende März im Grundsatz beschlossen hat. Das wurde vom Bundestag und Bundesrat bestätigt.
Mit diesem Webplayer könnt ihr die aktuelle Folge der BabbelBox direkt hier im Browser anhören. Einfach auf den Play-Button klicken. Über „Abonnieren“ gelangt ihr zur Podcast-App eures Vertrauens und verpasst keine Folge mehr.
In den vergangenen Wochen wurden viele Fragen geklärt, zum Beispiel wie das "Einsteigerangebot" zu bekommen ist und welche Regeln gelten. Das Gute: Es scheint unbürokratisch zu werden für die Kunden – auch für Pendler und Menschen, die schon lange Monatskarten und andere Abos nutzen. Aber es gibt auch Kritikpunkte. Was dafür spricht und was dagegen, darüber diskutieren Anna Merkelbach und Franziska Schuster.
Die BabbelBox und ihre Stimmen
So könnt ihr uns hören!
Ganz einfach könnt ihr die BabbelBox über eine App auf eurem Smartphone hören – entweder einzelne Folgen oder ihr abonniert die BabbelBox und verpasst keine Folge. Sehr leicht geht das mit Apple Podcasts, Spotify und Google Podcasts. Auch Samsung-Nutzer können unsere Podcasts über den kostenlosen und vorinstallierten Dienst Samsung Free auf ihrem Smartphone hören. Sie können Samsung Free aufrufen, indem Sie auf dem Startbildschirm von links nach rechts wischen oder die App starten. Suchen Sie dazu im Bereich „Listen“ einfach Ihren VRM-Lieblings-Podcast und erstellen sich eine persönliche Playlist.
Hier erklären wir euch in vier einfachen Schritten, wie die Apps funktionieren:
Wie ihr auch die anderen VRM-Podcasts findet und hören könnt, erklären wir euch in diesem Video:
Meldet euch bei uns!
Wollt ihr uns eure Meinung sagen oder habt Themenvorschläge, dann schreibt uns einfach eine Mail an audio@vrm.de.