Auf der Bundesstraße 254 in Höhe des Alsfelder Stadtteils Altenburg ist am Samstagnachmittag ein Auto ausgebrannt.
Von pw
Die Feuerwehrleute löschten das brennende Auto unter Atemschutz. Foto: Philipp Weitzel
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALSFELD-ALTENBURG - Ein Auto ist am Samstagnachmittag auf der Bundesstraße 254 zwischen Alsfeld und Schwalmtal lichterloh in Flammen aufgegangen. Laut ersten Polizeiangaben wurde der Fahrzeugbrand in Höhe von Altenburg durch einen technischen Defekt ausgelöst.
"Der Fahrer bemerkte während der Fahrt eine Rauchentwicklung aus dem Motorraum und stoppte sein Fahrzeug, dann brannte es auch schon", so ein Polizeisprecher. Die Insassen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, verletzt wurde niemand.
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Alsfeld löschte die Flammen unter Atemschutz. Um über ausreichend Löschwasser an der Brandstelle zu verfügen, wurde auch ein Tanklöschfahrzeug auf die Bundesstraße entsandt. Die Feuerwehrleute setzten eine Wärmebildkamera ein, um letzte Glutnester in dem ausgebrannten Fahrzeugwrack abzulöschen. Den entstandenen Schaden konnte die Polizeistation Alsfeld noch nicht beziffern.
Kurz vor dem Autobrand waren die freiwilligen Feuerwehrleute aus Alsfeld bereits zur Unterstützung des Rettungsdienstes im Einsatz. Ebenfalls im Einsatz befand sich in etwa zur gleichen Zeit auch die freiwillige Feuerwehr der Stadt Romrod. Der Alarm für die Brandschützer der Schlossstadt wurde durch angebranntes Essen auf einem Herd ausgelöst.