Im Seniorenheim Cura Sana in Freiensteinau können sich die Bewohner über ein Aquarium freuen.
Das Unterwasserbiotop, aufgebaut von Dieter und André Grünwald, soll die Bewohner von Cura Sana erfreuen.
(Foto: Eigner)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FREIENSTEINAU - (eig). Im Seniorenheim Cura Sana in Freiensteinau dürfen sich die 58 Bewohnerinnen und Bewohner jetzt über einen echten Hingucker freuen. Und ein Hingucker ist das Aquarium, das jetzt den Aufenthaltsraum im Obergeschoß des Alten- und Pflegeheims in der Ahlstraße ziert, im wahrsten Sinn des Wortes. In dem Unterwasser-Biotop im Zimmerformat gibt es immer etwas zu sehen und zu beobachten. Und Fischen beim Umherschwimmen zuzuschauen, fördert die Entspannung und wirkt sich gut für das Wohlbefinden aus – das gilt mittlerweile sogar wissenschaftlich als erwiesen.
„Das Aquarium hier im Cura-Sana-Pflegeheim aufzustellen, ist eine gute und wichtige Sache. Der hiesige Hausmeister ist ein guter Bekannter von mir und fragte uns, ob wir nicht ein Aquarium hätten“, erklärt André Grünwald, der gemeinsam mit seinem Vater Dieter Grünwald das durchsichtige Wasserbecken gestiftet hat. Denn in der jetzigen Corona-Zeit können die alten Menschen keinen Besuch empfangen. Das Aquarium sorgt hier sowohl für Entspannung als auch für Abwechslung durch die Beobachtung des Lebens im nassen Element.
Erfahrung in der Installation von Aquarien hat Spender André Grünwald, der aus dem Schlitzer Stadtteil Rimbach kommt, reichlich. Bereits als kleines Kind war er fasziniert von allem, was im Wasser lebt, gestaltete alte Marmeladengläser zu einer Unterwasserwelt um, bevor er im Alter von zehn Jahren sein erstes richtiges Aquarium erhielt und bald lernte, Fische nicht nur zu halten, sondern auch zu züchten. Aus dem Hobby ist aufgrund großer Nachfrage mittlerweile auch ein Beruf geworden – vor fünf Jahren bestand André Grünwald die Sachkundeprüfung im Fachgebiet der Aquaristik und hat mittlerweile seine Firma D&A-Aquaristik als ordentliches Gewerbe angemeldet.
Einen materiellen Wert von rund 1 000 Euro hat das von Dieter und André Grünwald gestiftete Aquarium, das 300 Liter Wasser fasst. Unter anderem tummeln sich dort Neonfische, Segelflosser (Skalare) und Harnischwelse – zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner des Seniorenheims Cura Sana, die dafür mit einer großen Dankeskarte und zwei kleinen Präsenten ihre Wertschätzung ausdrückten. Neben dem neuen Aquarium verschönern bereits seit der Weihnachtszeit auch Blumen auf entsprechenden Pflanzenständern die Räumlichkeiten des Heimes – eine Spende, die in diesem Fall vom Herkules Bau- und Gartenmarkt in Lauterbach kam.