Hohe Erwartungen ans Fleschenbacher Jubiläums-Prinzenpaar
Hoch sind in diesem Jahre die Erwartungen an die Aktiven und Mitglieder der Fastnachter aus Fleschenbach, denn die „Kümmel-Lümmel“ gibt es seit nunmehr 25 Jahren. Damit haben sie auch ein Jubiläums-Prinzenpaar, nämlich Rebecca Hofmann und Stefan Henning. Als „Prinzessin Rebecca I., sportliche Projektassistentin mit Rhythmus im Blut, findet Walt Disney und Krimis gut“ und „Prinz Stefan I., singender Tänzer aus dem Nösbertser Land, tauscht Kochlöffel gegen Narrengewand“ haben sie bis zum Aschermittwoch im Kümmel-Lümmel-Land das Sagen.
Von Erich Stock
Die Symbolfiguren der Fleschenbacher Fastnacht im Jubiläumsjahr (von links) Simon Kuhlenkamp, Stefan Henning, Rebecca Hofmann und Martina Pfeiffer vor ihren Vorgängern.
(Foto: Erich Stock)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
FLESCHENBACH - Hoch sind in diesem Jahre die Erwartungen an die Aktiven und Mitglieder der Fastnachter aus Fleschenbach, denn die „Kümmel-Lümmel“ gibt es seit nunmehr 25 Jahren. Damit haben sie auch ein Jubiläums-Prinzenpaar, nämlich Rebecca Hofmann und Stefan Henning. Als „Prinzessin Rebecca I., sportliche Projektassistentin mit Rhythmus im Blut, findet Walt Disney und Krimis gut“ und „Prinz Stefan I., singender Tänzer aus dem Nösbertser Land, tauscht Kochlöffel gegen Narrengewand“ haben sie bis zum Aschermittwoch im Kümmel-Lümmel-Land das Sagen.
„Uns trennen 18 Zentimeter bei der Größe und 12 Lebensjahre“, skizzieren sich die Beiden selbst. Rebecca wohnt offiziell noch in Fleschenbach, verbringt aber bei ihrem Stefan in Nösberts die meiste Zeit; dies wird sich wohl in den kommenden Wochen ändern. Zwar steht der „Rattenball“ am 18. Februar 2020, der Höhepunkt der Fastnacht, in Fleschenbach ganz oben auf dem Terminplan. Aber es gibt noch viele andere närrische Verpflichtungen für das Prinzenpaar. Darunter soll aber die Arbeit nicht leiden. Rebecca Hofman hat bei der Firma Jumo in Fulda Industriekauffrau gelernt und ist dort als Projektassistentin tätig. Stefan Henning hat sogar drei Berufe. Koch, Raumausstatter und Industriekaufmann. Er ist Vertriebler bei der Firma ETG in Ober-Seemen, einem Zulieferbetrieb für die Automobilindustrie.
„Seit einem Jahr passt es“, so die 27-jährige Rebecca auf die Freundschaft mit Stefan angesprochen, der sich „intensiv um sie bemühen musste“, wie er lächelnd erzählt. Nicht nur ihre Liebe verbindet sie miteinander, sondern auch die Liebe zu Standard- und lateinamerikanischen Tänzen sowie Deutsch Rock, den sie immer wieder bei gemeinsamen Konzerten genießen.
„Mama und Papa sind seit 25 Jahren dabei, da bin ich quasi reingewachsen“, so Rebecca Hofmann. Sie meint damit Mutter Roswitha und Vater Heinrich, die natürlich seit der Gründung des Fastnachtsvereins aktiv dabei sind.
Als James ist der 26-jährige Simon Kuhlenkamp aus Ulmbach dabei. Der Landmaschinenschlosser mit Arbeitsstelle in Neuhof kam vor fünf Jahren durch Carsten Dorfner, übrigens der letztjährige Prinz, mit den Kümmel-Lümmeln in Kontakt. Seitdem immer wieder dabei, beispielsweise im Männerballett. „Er war meine erste Wahl“, so Rebecca. Der junge Mann ist übrigens noch zu haben.
Nicht mehr zu haben ist dagegen Zofe Martina Pfeiffer. Die beiden Kinder der 30-Jährigen, die seit 2014 verheiratet ist, sind noch zu klein und deshalb verzichtete sie auf das Amt einer Prinzessin, obwohl sie es gerne in diesem Jahr gewesen wäre. Zofe zu sein, ist doch etwas einfacher. Martina stammt ursprünglich aus Bad Salzschlirf. Seitdem sie in Fleschenbach ist, ist sie auch Fastnachterin. Vielleicht wird man sie auch als Musikerin in der Kampagne erleben, denn sie spielt Saxophon im Musikverein Hosenfeld.