In der hinteren Reihe posieren der Vorsitzende Tobias Reitz sowie Vorstandsmitglied Hildegard Raitz, flankiert von den Leiterinnen der „Eltern-Kind-Turngruppe“ und „Turnen der Vier- bis Sechsjährigen“, Sabrina Schmitt und Jolande Becker.
(Foto: Norber Raitz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GEMÜNDEN - (red). Trübe Novembertage haben sich erhellt durch die Übergabe von nagelneuen neonfarbenen Softbällen und bunten Ringen für Ringtennis für das Kinderturnen des TSV 1919/20 Burg-Nieder-Gemünden. Vorstandsmitglieder haben diese vor wenigen Tagen in der Turnhalle der Pestalozzi-Schule in Nieder-Gemünden überreicht. Das teilt der Verein in einer Pressenotiz mit.
Aufholen nach Corona
Die Anschaffung der dringend benötigten Materialien für das Kinderturnen konnte demnach im Zuge einer Veranstaltung mit der Aktion unter dem Motto „Kinderturnen wirkt für immer“ am Tag des Kinderturnens kurzfristig getätigt werden. Der TSV hofft nun auf eine Bezuschussung durch das vom Bund aufgelegte Programm „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“, welches zum Ziel habe, Kinder wieder zurück in die Turnhalle zu holen.
Beim TSV Burg-Nieder-Gemünden scheint dies geglückt, denn bereits im Juni startete der TSV mit einer Aktion zur Reaktivierung von Kindern für den Sport, schreibt der Verein. Insbesondere angesprochen waren hier Kinder, die im September in die Schule kommen sollten, als auch jene, die bereits die Grundschule besuchten.
Doch ist leider nach Corona auch wieder vor Corona und es bleibt die stete Ungewissheit, wie lange Kinderturnen, nicht nur beim TSV Burg-Nieder-Gemünden, in dieser Zeit noch möglich sein wird, schreibt der Verein abschließend.