GEMÜNDEN - (red). Mit Blick auf die Omikron-Variante und auf deutlichen Elternwunsch bietet die Gemeinde Gemünden ab Montag, 3. Januar, Lolli-Schnelltests für die Kinder der Kita Siebenstein an. Das teilt die Gemeinde in einer Pressemeldung mit.
Ziel ist es, dass die Kita trotz hoher Infektionszahlen geöffnet bleiben kann. Denn nach dem Weihnachtswochenende rechnet das Robert-Koch-Institut mit steigenden Neuinfektionen des Coronavirus, schreibt die Gemeinde. Kindertagesstätten seien als Bildungseinrichtungen unverzichtbar, um Familie und Beruf vereinbaren zu können. Es sei daher wichtig, jede Möglichkeit zu nutzen, um den Infektionsschutz der Kinder und der Beschäftigten zu erhöhen, heißt es in der Mitteilung. Es müsse alles darangesetzt werden, das Corona-Virus erst gar nicht in die Kita gelangen zu lassen. So werde verhindert, dass das Virus sich in der Einrichtung verbreitet oder gar von den Kindern mit nach Hause gebracht wird. Die Gemeinde appelliert daher an die Eltern, sich an der Testaktion zu beteiligen. Der genaue Ablauf der Testungen werde den Eltern per Elternbrief bis zum 3. Januar mitgeteilt. Für Rückfragen stehen Frau Reitz von der Verwaltung unter der Telefonnummer 06634-960614 sowie Frau Schlosser von der Kita unter der Nummer 06634-8166 zur Verfügung.