Die Kandidaten der Freien Wähler im Gründchen.
(Archivfoto: Freie Wähler)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
GREBENAU - Wie in ganz Hessen wird auch im Gründchen am 14. März gewählt. Die Stadtverordnetenversammlung, Ortsbeiräte und der Vogelsberger Kreistag werden sich nach dem Wahltag neu zusammensetzen. Der heiße Wahlkampf habe in früheren Kommunalwahljahren meist erst nach Aschermittwoch begonnen, und sei dann oft sehr komprimiert gewesen, berichten die Freien Wähler in einer Pressemeldung. In diesem Jahr fällt die gesamte Faschingskampagne aus, aber trotzdem kann man sich nicht treffen, um kommunalpolitische Themen zu besprechen, Wahlveranstaltungen durchführen oder um neue Kandidaten vorzustellen. Die Pandemie stellt alles auf den Kopf. Ein aktuell möglicher Weg zu den Menschen ist der virtuelle Kontakt. Vielleicht entwickelt sich daraus sogar ein Austausch, hoffen die Freien Wähler. Eine weitverbreitete Plattform dafür biete Facebook. „Aus diesem Grund stellen wir unsere Kandidaten für die Kommunalwahl einzeln und nacheinander auf unserer Facebook-Seite (Freie Wähler Gründchen) vor. Wir würden uns freuen, wenn wir über dieses Medium nicht nur in Kontakt, sondern auch in den Austausch mit den Menschen in unserer Heimat kommen“, macht Renate Herrmann, Fraktionsvorsitzende der Freien Wähler in der Grebenauer Stadtverordnetenversammlung deutlich. Dort können sich Wähler über das Wahlprogramm informieren und die Menschen die hinter den Freien Wählern kennenlernen, sagt Renzo Geißel als Betreuer der Facebookseite und Listenkandidat auf Platz 8 für das Grebenauer Stadtparlament.