GREBENAU - Das noch junge Pflegeunternehmen Menetatis (Menschen im Alter) übernimmt bereits mit Wirkung zum 1. Mai das insolvente Cura Sana Seniorenheim in Grebenau. Dies bestätigte die Geschäftsführerin Sandra Leps im Gespräch mit unserer Zeitung. Darüber hinaus hat ihr Unternehmen von Cura Sana auch die Einrichtung in Freiensteinau im Vogelsbergkreis und in Ranstadt im Wetteraukreis übernommen.
Anfang dieses Jahres hatte Cura Sana für elf ihrer Gesellschaften Insolvenz angemeldet, darunter die Cura Sana Vogelsberg gGmbH, die die Heime in Freiensteinau und Grebenau betreibt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Dr. Peter G. Theile bestellt, der nach der ersten Bestandsaufnahme unter anderem die Corona-Pandemie und den Fachkräftemangel als Ursachen für die finanzielle Schieflage ausgemacht hatte.
Die Gebäude, in denen sich die Cura-Sana-Pflegeeinrichtungen befinden, gehören privaten Eigentümergemeinschaften, die die Pflegeappartments und die Gemeinschaftseinrichtungen an die Cura-Sana-Gruppe vermietet hatten.
Der Vorsitzende des Verwaltungsbeirates in Grebenau, Klaus Krug, berichtet, dass es bereits im Jahr 2020 Gespräche mit dem neuen Betreiber gegeben habe. „Für mich ist wichtig, dass das Haus wieder in geregelten Bahnen geführt wird. Ich denke, dass wir mit Menetatis einen sehr guten neuen Betreiber gefunden haben“, so Krug. Das Unternehmen bringe in Person des geschäftsführenden Gesellschafters, Mathias Neumayer, bereits 30 Jahre Erfahrung am Markt mit.