GREBENAU - Grebenaus Bürgermeister Lars Wicke (FW) informiert über den aktuellen Stand: Ein Bürgerbus könnte die Mobilität der Bevölkerung im Gründchen nachhaltig erhöhen. Durch ein Förderprogramm wird die Anschaffung eines 9-sitzigen Fahrzeuges durch das Land Hessen finanziert. Vor Ort sei für die laufenden Kosten wie Steuer, Versicherung, Sprit und Wartung aufzukommen, so Wicke in einer Pressemeldung. Bereits 2019 fanden zwei Treffen von Interessierten und möglichen Unterstützern statt, um eine Umsetzbarkeit für das Gründchen zu prüfen. Dabei wurde sich übereinstimmend für eine Bewerbung um einen Bürgerbus für das Jahr 2020 ausgesprochen. Durch die Corona Pandemie habe sich das Bewerbungsverfahren verzögert und kam erst im Sommer 2020 wieder in Bewegung. „Ich habe ein aussagekräftiges Betriebskonzept erarbeitet und dieses im Herbst an die bewilligenden Stellen gesandt“, informiert Wicke. Zum Jahreswechsel kam die Information aus Wiesbaden, das nach erfolgter Feinabstimmung des Konzeptes nun die Weiterleitung an das Fachzentrum für Mobilität im ländlichen Raum erfolgt sei. Nach dessen Förderempfehlung wird das Hessische Verkehrsministerium über die endgültige Bewilligung des Bürgerbusses entscheiden.