Start in den Wintersport: Skilift auf der Herchenhainer Höhe in Betrieb
Starker Schneefall in den Höhenlagen Hessens: Den ganzen Winter hindurch haben die Mitglieder beim Skiclub Herchenhain dieser Meldung in den Wetternachrichten entgegengefiebert. Schließlich hatten sie im Verlauf des Jahres 2018 den Skilift auf der Herchenhainer Höhe samt allen technischen Anlagen in einem gewaltigen Kraftakt ehrenamtlicher Arbeit wieder auf Vordermann gebracht. Es fehlte jetzt nur das Entscheidende: die weiße Pracht...
Von eig
Die Mitglieder des Skiclubs Herchenhain hoffen auf eine haltbare Schneedecke. Foto: Eigner
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HERCHENHAIN - Starker Schneefall in den Höhenlagen Hessens: Den ganzen Winter hindurch haben die Mitglieder beim Skiclub Herchenhain dieser Meldung in den Wetternachrichten entgegengefiebert. Schließlich hatten sie im Verlauf des Jahres 2018 den Skilift auf der Herchenhainer Höhe samt allen technischen Anlagen in einem gewaltigen Kraftakt ehrenamtlicher Arbeit wieder auf Vordermann gebracht. Es fehlte jetzt nur das Entscheidende: die weiße Pracht.
Lange wollte der Schnee nicht kommen, doch im Verlauf des Montags öffnete der Himmel dann buchstäblich seine Tore und im Verlauf von Stunden überzog eine teilweise bis zu 30 Zentimeter mächtige Schneedecke den hohen Vogelsberg. Für die Aktiven beim Skiclub ein Anblick, um ins Schwärmen zu kommen. "Noch am Abend haben wir entschieden, der Lift wird morgen aufgemacht", sagt Florian Appel vom Teamvorstand des Skiclubs.
Am Dienstagnachmittag um 14 Uhr drehten sich dann zum ersten Mal in dieser Wintersportsaison die Räder des Skilifts ganz regulär. Bereits unmittelbar nach Öffnung der Talstation kamen schon die ersten Wintersportbegeisterten, um ihre Karten zu lösen - um mithilfe des Lifts bequem den Hang aufwärts gleichsam zu "schweben" und dann auf den Brettern ins Tal zu wedeln. Bereits nach einer halben Stunde war der große Parkplatz entlang der Rasthausstraße gut belegt.
Angelockt hat das unverhoffte Wintervergnügen aber auch mehrere Film- und Aufnahmeteams vom Hessischen Rundfunk. Sogar eine Kameradrohne war im Einsatz, um den Skibetrieb auf der Herchenhainer Höhe aus luftiger Höhe ins Visier zu nehmen.
"Hoffentlich bleibt der Schnee jetzt aber möglichst lange hier liegen. Wir haben lange drauf gewartet", meint Erhard Weitzel aus Herchenhain, der sich wünscht, einmal seinem sechsjährigen Enkel hier vor Ort das Skifahren beibringen zu können und nicht bloß im Alpenurlaub. Natürlich drücken auch die übrigen Mitglieder beim Skiclub die Daumen diesbezüglich, dass die dicke Schneedecke auf ihrem Hausberg noch einige Tage erhalten bleibt und es noch möglichst lange heißt: "Ski und Rodel gut."