Herbstein: Neue Fotovoltaik-Anlage installiert

Bürgermeister Bernhard Ziegler (von rechts), Erster Stadtrat Peter Schwan, Heinz Bender (Bauabteilung), Klärwärter Alexander Maurer und Swen Jost (Bau - und Umweltamt) bei der Besichtigung der neuen Anlage. Henning

Eine Fotovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 55,44 kWp wurde nun auf dem Dach am Klärwerk in Herbstein installiert.

Anzeige

HERBSTEIN. Auf dem Dach des neuen Schlammlagerplatzes am Klärwerk in Herbstein wurden jetzt 258 Quadratmeter an Fläche mit Fotovoltaik-Modulen belegt. Die Module haben eine Gesamtleistung von 55,44 kWp. Die Investitionskosten hierfür betragen rund 65.000 Euro, die prognostizierte Eigenverbrauchsquote beträgt rund 98 Prozent. Die PV-Anlage trägt dazu bei, dass der Jahresstromverbrauch des Klärwerks um rund 30 Prozent reduziert werden kann. Mit der Ausführung der PV-Anlage sei "ein wertvoller Betrag zum Umwelt- und Klimaschutz entstanden", da hierdurch Einsparungen im Verbrauch von fossilen Energieträgern und eine Verringerung des CO2 Ausstoßes erreicht würden, betonte Bürgermeister Bernhard Ziegler.

Die Ausführung der Anlage ist ein neuerlicher Schritt zur Modernisierung des Klärwerks. In den kommenden Jahren werden hier seitens der Stadt Herbstein weitere Investitionen getätigt. Da sich über die Jahre die Anforderungen zur Abwasserbeseitigung stark erhöht haben, wird ein neues und größeres Belebungsbecken gebaut. Die Planungsarbeiten hierzu haben bereits begonnen.