Gemeinsame Räume "erobern" in Stockhausen

Heike Haas (links), Kirsten Antritter und Pierre Haas sind die Initiatoren des Projektes. Foto: Stock
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
hier einloggenHeike Haas (links), Kirsten Antritter und Pierre Haas sind die Initiatoren des Projektes. Foto: Stock
In der ersten Phase des Projekts haben Heike und Pierre Haas sowie Kirsten Antritter gemeinsam mit den Menschen des inklusiven Wohnprojekts "Am Weinberg" vor allem eigene Ideen zusammengetragen. Im weiteren Verlauf haben sie aber auch andere Akteure im Sozialraum einbezogen, um weitere Bedarfe und Ideen zu sammeln, so bereits Mitte März mit dem Ortsbeirat von Stockhausen. "Jetzt wollen wir weitere Organisationen und Akteure ansprechen, vor allem natürlich in Stockhausen, aber auch darüber hinaus. Und natürlich freuen wir uns, wenn wir selbst von Menschen angesprochen werden, die sich mit ihren eigenen Ideen an dem Projekt beteiligen wollen", sagt Kirsten Antritter. Irgendwelche Barrieren bestehen in dieser Hinsicht nicht - denn gerade diese sollen fallen.
Wer mitmachen möchte, kann sich an den Verein "Leben am Weinberg" e. V. unter der Adresse Am Weinberg 4, 36358 Herbstein wenden. Die Telefonnummern lauten: 06647/9193301 und 0170/8831000. Die E-Mail-Adresse ist: k.antritter@leben-am-weinberg.de. Weitere Informationen gibt es auch auf der Webseite des Vereins unter www.leben-am-weinberg.de.