Vereinsnadel für langjährige Mitgliedschaft und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft gab es im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Altenschlirf. Fotos: Stock
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
ALTENSCHLIRF - Aus Verein und Vorstand
Oliver Luft, Vorstandsmitglied des TSV Altenschlirf, verwies bei der Jahreshauptversammlung auf einen Mitgliederstand von 447. Darunter sind 181 Frauen und 34 Jugendliche. Neben einigen Veranstaltungen wurde auch der schlechte Zustand des Hallenbodens angesprochen. Doch das Geld für die Sanierung ist bereits von der Stadt Herbstein bereitgestellt. Luft verwies zudem auf die Internetseite www.tsv-altenschlirf.de, wo jeweils auf die neuesten Informationen und Termine hingewiesen wird.
Reges Sportlerleben
Vier Herrenmannschaften, eine Damen-, eine Jugend- und zwei Schülermannschaften nahmen an der Tischtennis-Wettkampfrunde teil. Vereinsmeister wurden Thorsten Flörsch, Anna Dörr, Nils Eidmann, Dario Flörsch, Lena Plantenberg, Florian Kirsch, Andreas Luft, Torsten Jost und Steffen Adolph. Timo Fehl erwähnte zwei Mannschaften bei den Rundenwettkämpfen der Schützen sowie eine Mannschaft im Bereich Luftgewehr-Auflage. Thorsten Ludwig schoss sein bestes Ergebnis mit 379 Ringen bei der ersten Mannschaft, und Yvonne Luft erzielte bei der zweiten Mannschaft 370 Ringe. Im Ältestenschießen konnten sich die Aktiven steigern, so Fehl, der Otto Schmidt mit dem besten Durchschnitt von 192 Ringen nannte. Vereinsmeister wurden Sandra Lang, Thorsten Ludwig, Ute Lind, Rainer Schmidt und Otto Schmidt. Ausgeschossen wurden auch eine Meisterschaft bei den Hobbyschützen, an der sich 40 Personen beteiligten und Sarah Hansel, Hannelore Sue und Timo Link zu Meisterehren kamen. Ferner verfügt der Verein noch über eine Gymnastik- und eine Step-Aerobic-Gruppe sowie Eltern-Kind-Turnen.
Vereinsnadeln, Ehrentafel und Ehrenmitgliedschaft
Zahlreiche Ehrungen wurden vorgenommen, und als an Vorsitzender Andreas Ziebahl die Vereinsnadel in Gold überreicht wurde, gab es viel Beifall, der nicht nur der langjährigen Mitgliedschaft galt, sondern auch dem großen Engagement, mit dem sich der Vorsitzende der Vorstandsarbeit widmet. Vereinsnadel in Bronze: Andrea Wiegand, Anette Ruhl, Bernd Seibert, Daniela Michel, Elizabeth Kirsch, Gerhard Löffler, Jens Michel, Katja Langwasser, Manuel Rausch, Martina Weiß, Monika Staffen, Timo Fehl. Vereinsnadel in Silber: Andreas Luft, Corinna Link, Dietmar Volk, Gerhard Weiß, Roland Salemons, Silke Schul, Thorsten Jost. Vereinsnadel in Gold: Achim Schleuning, Andreas Ziebahl, Anja Kraft-Eifert, Siegfried Kirsch, Willi Niepoth. Ehrentafel in Bronze: Sebastian Kirsch. Ehrentafel in Silber: Tatjana Löffler. Ehrentafel in Gold: Guido Schneider, Lothar Reglin, Thea Luft, Wolfgang Müller. Ernennung zum Ehrenmitglied: Gertrud Eifert, Karl-Hans Henning, Karl Müller, Dieter Mönnig. Aus dem Schützenbereich wurden die Aktiven Heidi Schweitzer mit der Ehrennadel des DSB in Silber und Otto Kirchner mit der Hessischen Ehrennadel in Silber durch Abteilungsleiter Timo Fehl geehrt.
Vereinsnadel für langjährige Mitgliedschaft und die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft gab es im Rahmen der Jahreshauptversammlung des TSV Altenschlirf. Fotos: Stock Foto:
Foto:
2
Angebote an Mitglieder in 2017
13. bis 15. April: Vereinsmeisterschaften Tischtennis; 25. August: Königsschießen, 3. September: Schützenfest; 8. Oktober: Wandertag; 10. und 11. November: Andreasmarkt mit Wurstkirmes. (gst)