Herbstein: Erlebnispädagogik bei der Ferienbetreuung für Schulkinder von „Kompass Leben“
Mit seiner Ferienbetreuung für Schulkinder sorgt „Kompass Leben“ schon seit vielen Jahren bei berufstätigen Eltern für entspannte Ferien. Auch in diesem Herbst boten Arbeitspädagoge Sven Nophut und sein Team einer 16-köpfigen Gruppe von Schülerinnen und Schülern zwischen sechs und zwölf Jahren zwei erlebnisreiche Wochen, die viel Spaß, Spiel, Sport und Überraschungen parat hielten.
Von red
Viel Spaß hatte die Gruppe mit ihren Betreuern, hier Thomas Julius Müller von der schulbezogenen Jugendarbeit des Vogelsbergkreises.
(Foto: Fischer)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HERBSTEIN - Mit seiner Ferienbetreuung für Schulkinder sorgt „Kompass Leben“ schon seit vielen Jahren bei berufstätigen Eltern für entspannte Ferien. Auch in diesem Herbst boten Arbeitspädagoge Sven Nophut und sein Team einer 16-köpfigen Gruppe von Schülerinnen und Schülern zwischen sechs und zwölf Jahren zwei erlebnisreiche Wochen, die viel Spaß, Spiel, Sport und Überraschungen parat hielten.
Die ersten Tage standen ganz im Zeichen der Gemeinschaft und des Sports. In der Turnhalle der Freiherr-vom-Stein-Schule standen viele Mannschaftsspiele auf dem Programm, die dazu dienten, Teams zu bilden, sich kennenzulernen und die Kommunikation zu fördern. „Die Spiele, die wir dazu ausgewählt hatten, erfordern Abstimmung und Rücksichtnahme und tragen dazu bei, auch das soziale Verhalten der Kinder zu verbessern“, erläutert Nophut. Ein Highlight dieser Tage war der Bau eines Schiffes, das die Mannschaft dann vor Wind, Sturm und anderen Unbilden schützen mussten – eine Herausforderung, die man nur als Team bewältigt, wie allen schnell klar wurde.
In der zweiten Ferienwoche ging es in die Natur: Der Herbst lockte nicht nur mit schönstem Wetter und tausend Bastel- und Kochideen, die geradezu von den Bäumen auf die Tische fielen, sondern auch mit einer ganzen Ziegenherde, die die Gruppe in der Nähe von Herbstein besuchen durfte. Streicheln, riechen, viel erfahren und eine von ihnen mitnehmen auf die Streuobstwiese zur Apfellese. Am nächsten Tag pressten sie eifrig Saft aus ihrer Beute von der Streuobstwiese, doch davon war am letzten Tag der Ferienspiele kein Tropfen mehr übrig.
Bis dahin allerdings standen noch einige Überraschungen auf dem Programm: In Kooperation mit der Schulbezogenen Jugendarbeit des Vogelsbergkreises, und dort insbesondere mit Thomas Julius Müller, konnte ein Kapla-Day organisiert werden. Die großen Boxen, die der Kreis zur Verfügung stellte, enthielten Bausteine, mit denen die Kinder die verschiedensten Bauwerke errichten konnten. Favoriten waren Türme, die jeweils höher waren als die jungen Bauherren und Bauherrinnen selbst – ein Riesenspaß für alle Beteiligten, der auch noch Konzentration und Ausdauer förderte. Beides Eigenschaften, die auch beim Basteln nötig sind: Mit Kastanien und Eicheln sowie – auf besonderen Wunsch – auch Pompons bastelten die Kinder gemeinsam mit Laura Baurichter und Sarah Jäger – Ferienjobberin die eine, Alltagsbegleiterin bei „Kompass Leben“ die andere – ungewöhnliche Herbstdekoration. Bevor die spannenden Tage zu Ende gingen, stand noch ein Erlebnistag im Wald auf dem Programm. Hier waren neben Geschicklichkeit auch Vertrauen und Mut gefragt. Hier nämlich seilten sie sich einen Hang hinunter ab, um Frösche und Herbsteiner Süßwasserkrebse zu keschen – was es mit der letztgenannten Spezies auf sich hat, bleibt allerdings ein Geheimnis…
„Mit unserem Angebot sorgen wir bei den Kindern nicht nur für Entertainment und bei den Eltern für Entlastung, sondern wir haben auch einen pädagogischen Anspruch“, so Nophut. „Besonders Naturerlebnisse in ihren vielen Facetten kommen heute in der Erlebenswelt von Kindern viel zu selten vor.“