Ilka Schacht (Mitte) überreichte die Urkunden.
(Foto: Henning)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HERBSTEIN - (hg). Der Deutsche Tourismusverband (DTV) zeichnet jährlich rund 58 000 Ferienunterkünfte mit DTV-Sternen aus. Eigens durch den Deutschen Tourismusverband DTV geschulte Prüfer vergeben je nach Ausstattung einen Stern bis fünf Sterne für diese Unterkünfte. Dabei werden die Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Privatzimmer anhand eines rund 180 Merkmale umfassenden Kriterienkataloges bewertet.
Die Vermieter erhalten mit einer solchen DTV-Klassifizierung eine unabhängige und objektive Bewertung und können drei Jahre lang mit den jeweils erhaltenen Sternen werben. Und über solch positive Bewertungen durften sich jetzt auch Robert und Ursula Schad im Herbsteiner Schlesierweg 1 freuen, die seit 1984 Ferienwohnungen anbieten. Bürgermeister Bernhard Ziegler und Sabine Schleuning-Roth von der Kurverwaltung durften dem Ehepaar Schad mittels zweier Urkunden drei und vier Sterne für ihre Ferienunterkünfte verleihen. Während die Vier-Sterne-Ferienwohnung eine Größe von 88 Quadratmeter aufweist, so ist die kleinere Drei-Sternewohnung 55 Quadratmeter groß.
Das Stadtoberhaupt freute sich sowohl über die Auszeichnung der Schadschen Ferienwohnungen als auch darüber, dass man auf solche Bewertungen stolz sein könne und das touristische Angebot auf alle Fälle in der „Stadt auf dem Berge“ bereichere. Neben den Urkunden gab es für die Gastgeber auch noch ein Hinweisschild auf die Drei- und Vier-Sterne-Wohnungen.
Ilka Schacht von der Region Vogelsberg Touristik GmbH in Schotten, die selbst zertifizierte Klassifiziererin ist, durfte vom Bürgermeister auf Grund ihres Engagements ein kleines Präsent entgegennehmen.
Während man bei einer Drei-Sterne-Ferienwohnung von einer „Wohnlichen Gesamtausstattung mit gutem Komfort und einem optisch ansprechenden Gesamteindruck“ spricht, so wird bei einer Vier-Sterne-Ferienwohnung eine „höherwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Komfort sowie mit einer ansprechenden Qualität und einem aufeinander abgestimmten Gesamteindruck“ vorausgesetzt.
Über das Ergebnis der neuerlichen Klassifizierung mit solchen Qualitätssiegeln für Oma und Opa Schad freute sich auch der vierjährige Enkel Louis.