Der Generationentreff Stockhausen/Schadges schreibt einen neuen Fotowettbewerb mit dem Thema: „Miteinander – zusammen ist man weniger allein“ aus.
Dieses Foto könnte zum Thema des Fotowettbewerbs passen.
(Foto: Stock)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
STOCKHAUSEN - (gst). „In einem Jahr, in dem Abstandsregeln das Leben bestimmten und Feste und Veranstaltungen nicht stattfinden konnten, hat das Thema ,Miteinander – zusammen ist man weniger allein‘ ungeahnte Aktualität erhalten!“, sagt Sylvia Kaiser vom Arbeitskreis „Generationentreff“ Stockhausen/Schadges, der sich im Rahmen der Dorferneuerung gebildet hat. Ziel des Arbeitskreises ist die Vernetzung von Alt und Jung und der Menschen in den beiden Ortschaften Stockhausen und Schadges. Teil davon ist ein Fotowettbewerb, der nunmehr zum siebten Mal stattfinden wird und jährlich wechselnde Themen hat.
Nicht nur die Bewohner der beiden Ortschaften sind aufgerufen, Bilder zum diesjährigen Thema „Miteinander – zusammen ist man weniger allein“ einzureichen, sondern jeder, der Lust hat, interessante und aussagekräftige Bilder besitzt oder sich jetzt aufgerufen fühlt mitzumachen. Vielleicht springt einem dabei das gewählte Thema nicht direkt in die Augen, sondern erst, wenn sich der Betrachter in das Bild vertieft, wird ihm die Aussagekraft bewusst. Egal ob die Teilnehmer den Fokus auf Menschen, Tiere, Natur oder Technik richten, man darf gespannt sein, was die Bilder zeigen werden.
Für alle Altersgruppen
Alle Altersgruppen sind aufgerufen, sich zu beteiligen. Kinder bis zwölf Jahre; Jugendliche von 13 bis 18 Jahre sowie Erwachsene. Es können auch mehrere Bilder eingereicht werden. Einsendeschluss für die Bilder per E-Mail (martina@eichenauer.de) ist der 31. Oktober.
Mit im Boot ist auch wieder Martina Eichenauer, die noch einige Gedanken zum Thema beisteuert: „In diesem besonderen Jahr möchten wir dem Wort Corona eine seiner ursprünglichen Bedeutungen zurückgeben, denn im Duden steht: die Korona – ein Kreis von Menschen, die gemeinsam etwas unternehmen, eine fröhliche Schar. Geborgenheit, Spaß, Hilfe und Zusammenhalt finden wir nur in der Gemeinschaft mit Freunden und in der Familie, den zusammen ist man weniger allein!“
Also noch Zeit genug, mit offenen Augen durch die Welt zu gehen, die Kamera zu zücken, den Auslöser zu betätigen. Und schon kann man zu den Gewinnern des Fotowettbewerbes gehören, denn es winken attraktive Preise.
Die schönsten Bilder, die von einer Jury ausgewählt werden, sind dann in einer Ausstellung in der Stockhäuser Zweigstelle der Volksbank Grebenhain in der Advents- und Weihnachtszeit zu sehen. Dort können dann die Besucher für ihre drei Lieblingsbilder aus jeder Altersklasse „voten“.
Die eingereichten Bilder können aber nicht nur von den Besuchern der Ausstellung bewundert werden, sondern es sollen auch wieder Kalender in verschiedenen Formaten entstehen, und natürlich wird hier auch der Name des Fotografen veröffentlicht, und es wird im Nachgang sicherlich noch manches Lob für tolle Bilder geben.
Genauere Informationen sind unter den Telefonnummern 06647-293 oder 0151-42565418 zu erhalten.