Sven Nophut, Vorsitzender des Schützenvereins Herbstein, bedankte sich bei Sandra Böttinger, Lena Ruhl, Petra v. Schönfels und Melanie Weidenbörner gemeinsam mit Stellvertreter Ernst Pöhlmann (von links) für 25-jährige Vereinstreue.
(Foto: Stock)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HERBSTEIN - (gst). Die Wahl von Michael Ruhl zum Landtagsabgeordneten hat auch Auswirkungen auf den Schützenverein Herbstein. Denn der bisherige Rechner steht aufgrund seiner neuen Aufgabe dem Vorstandsgremium nicht mehr zur Verfügung, und somit musste im Rahmen der Jahreshauptversammlung ein Nachfolger gefunden werden. Das bisherige Festausschussmitglied Florian Gieß übernahm die Rechnerposition, und für diesen wurde Dominic Merz in den Festausschuss gewählt. Nicht nur Ergänzungswahlen standen bei der Jahreshauptversammlung auf der Tagesordnung, sondern es wurden auch Ehrungen für langjährige Vereinstreue vorgenommen und auf ein sportlich besonders erfolgreiches Jahr Rückschau gehalten.
Lars Ruhl erläuterte die Aktivitäten aus dem Bereich „Gewehr“ und sprach als Veranstaltungen das Neujahrsschießen, die Bezirksmeisterschaften, die Vereinsmeisterschaften, das Kleinkaliber-Kaiserschießen, die Teilnahme an den Rundenwettkämpfen mit fünf Mannschaften im Bereich Luftgewehr und einer Mannschaft im Bereich Kleinkaliber an. Weitere Aktivitäten waren der ABC-Pokal, Damenpokal, wo Aktive des Schützenvereins Herbstein mitwirkten. Das Bürger- und Preisschießen sowie das eigene Königschießen wurden durchgeführt. Luisa Böttinger wurde Stadtkönigin und Markus Heuser und Franz Heuser wurden Mitglieder der Bezirkskönigsfamilie. Michael Ruhl gewann das Kaiserschießen und istnun fünf Jahre d„Schützenkaiser“.
Aus der Jugendabteilung vermeldete Luisa Böttinger, dass diese eine Stärke von 15 Personen aufwies und fünf im Laufe des Jahres hinzugekommen seien. Bei den Bezirksmeisterschaften sei der Nachwuchs gut vertreten gewesen. Die Jugendmannschaft konnte in der Runde den zweiten Rang erreichen. Erfreulich, dass sechs Aktive die Teilnahme an den Landesmeisterschaften erreichten. Leah Ruppel konnte sogar zwei Deutsche Meistertitel erringen und wurde auch Stadtjugendkönigin. Aktuell belege die Jugendmannschaft den zweiten Rang, und auch die beiden Nachwuchsschützen im Luftpistolenbereich, Till Schneider und Marvin Heuser, konnten mit guten Leistungen aufwarten.
Vorsitzender Sven Nophut erwähnte folgende Mitglieder, die dem Schützenverein Herbstein seit 25 Jahren angehören. Es sind Rainer Bönsel, Sandra Böttinger, Heiko Jöckel, Michael Kechel, Helga Maier, Paul Maier, Peter Mischler, Lena Ruhl, Thekla Schneider, Walter Schneider, Adelheid Sommer, Petra von Schönfels und Melanie Weidenbörner. Sie allesamt wurden damit zu Ehrenmitgliedern ernannt.
Besondere sportliche Leistungen wurden bei der Auszeichnung von Lars Ruhl als „Sportler des Jahres“ gewürdigt. Dieser hatte Schießergebnisse von 391 bis 380 Ringen erzielt und dabei einen Schnitt von 381,6 Ringen erreicht, wie Vorsitzender Nophut ausführte.
Folgende Termine wurden der Versammlung bekannt gegeben: 7. Juni: Eröffnung des Schützenfestes; 8. Juni: Powerrock der 70er und 80er Jahre mit BBC-Rock beim Schützenfest, 9. Juni: Abholung der Königsfamilie und großer Königsball mit den „Cassandras“, 10. Juni: Königsfrühschoppen mit den Blankenauer Musikanten.
Besonders wies Vorsitzender Sven Nophut auf den „Tag der Vereine“ am 24. und 25. August hin. Hier sollen sich alle Vereine der Großgemeinde im und um das „Haus des Gastes“ mit einem Info-Stand oder einer Aktion präsentieren. Musiktreibende Vereine sollen die Veranstaltung umrahmen. Der Erlös soll dann für soziale Zwecke in der Großgemeinde gespendet werden.