HERBSTEIN - (red). Eine geführte Wanderung findet am Montag, 31. Dezember, in Herbstein statt. Die Teilnehmerzahl beträgt mindestens sechs Personen. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 28. Dezember, 12 Uhr bei der Kurverwaltung Herbstein, Telefon 06643/9600-19 oder E-Mail an kurverwaltung@herbstein.de. Die Kosten betragen 10 Euro pro Erwachsenen (9 Euro mit Gästekarte), fünf Euro pro Kind (4,50 Euro mit Gästekarte) und 25 Euro für Familien (22,50 Euro mit Gästekarte). Die Dauer der Wanderung beträgt rund drei Stunden inklusive eines Imbisses in der Vulkan-Therme. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr der Marktplatz von Herbstein. Von dort aus geht es auf meist befestigten Wegen durch das Herbsteiner Umland mit wunderschönen Aussichten auf Herbstein und die Vogelsberger Naturlandschaft. Unterwegs sehen die Teilnehmer verschiedene Sehenswürdigkeiten, erfahren die Entstehungsgeschichte des Vogelsberges, Ortsgeschichten, Anekdoten und Wissenswertes über die Natur. Bei schönem Wetter wird auf sogenannten „Gewannwegen“ gewandert.
Ebenfalls am Silvester-Montag, 31. Dezember, findet ab 14 Uhr eine Stadtführung in Herbstein statt. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 29. Dezember, 12 Uhr bei der Kurverwaltung Herbstein, Telefon 06643/9600-19 oder E-Mail kurverwaltung@herbstein.de. Die Kosten betragen drei Euro pro Erwachsenen (2,50 Euro mit Gästekarte), zwei Euro pro Kind (1,50 Euro mit Gästekarte) und 8 Euro für Familien (6,50 Euro mit Gästekarte). Die Dauer der Stadtführung beträgt etwa eineinhalb Stunden. Treffpunkt ist um 14 Uhr der Jakobusbrunnen am Markplatz. Die Stadtführung beginnt am Marktplatz und führt hinab in das unterirdische Gewölbe aus dem 13. Jahrhundert. Reste der alten Burganlage durchstreifend kommen die Teilnehmer wieder über den Aufgang zur alten Stadtmauer ans Tageslicht. Einen wunderbaren Blick in das Herbsteiner Umland und auf die typische Landschaft des Vogelsberges warten dort. Entstehungsgeschichten, Sagen, Erzählungen über den Stadtbrand und die Rettung der Apotheke zeigen das historische Gesicht Herbsteins mit all seinen Besonderheiten.