Angebote der Homberger Ferienspiele nahezu kostenfrei
Von red
Christiane Enders-Pfeil (Mitte) nimmt den Scheck von Matthias Seibert, Jürgen Unzeitig, Dieter Bock und Christoph Paulus (von links) entgegen.
(Foto: Bürgerstiftung Homberg)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOMBERG - Damit das Programm der Ferienspiele der Stadt Homberg weitgehend kostenfrei für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 18 Jahren angeboten werden kann, braucht es Spender. Daher haben die Gremien der Bürgerstiftung Homberg (BSH) die Unterstützung der Ferienspiele im Sinne des Stiftungszwecks als förderwürdig bewertet. So konnte vor der letzten Vorstandssitzung der Spendenscheck in Höhe von 1000 Euro an Christiane Enders-Pfeil, Leiterin des Familienzentrums Homberg, überreicht werden. Das berichtet die BSH in einer Pressenotiz.
Die Vorstandsmitglieder Dieter Bock, Christoph Paulus und Matthias Seibert sowie Jürgen Unzeitig, der Vorsitzende des Kuratoriums, wünschten Enders-Pfeil und allen an der Organisation und Umsetzung des Programms beteiligten Personen gutes Gelingen und den teilnehmenden Kindern und Jugendlichen viel Freude bei der Teilnahme.
Enders-Pfeil dankte der BSH und betonte, dass diese Spende dazu führt, dass fast alle Veranstaltungen kostenfrei angeboten werden können. Damit würden die jungen Homberger Familien finanziell entlastet, ein wichtiger Faktor in der heutigen Zeit.
Zudem informiert Enders-Pfeil, dass sich Kinder und Jugendliche über das Programm „Feripro“ des Vogelsbergkreises noch bis zum 30. Juni anmelden können. Zum Programm gehören unter anderem ein Ausflug zur Greifvogelwarte in Ermenrod, Schnuppertauchen, Darts, Bogenschießen, Stamm der Wüstenfüchse, spielend Reiten lernen und vieles mehr. Der Anmeldelink lautet: www.vogelsbergkreis.feripro.de. Die Angebote sind zu finden unter der Rubrik Familienzentrum Homberg. Eine Übersicht der einzelnen Programmpunkte kann auch auf der Website des Familienzentrums unter www.familienzentrum-homberg-ohm.de eingesehen werden.