HOMBERG/GEMÜNDEN/KIRTORF - (ekö). Ein schneller Preisflug, zwei Züchter mit auffallend vielen Spitzenpreisen und gute äußere Bedingungen kennzeichneten den neunten Preisflug der Brieftauben der beiden Homberger Vereine „Ohmtalbote“ und „Heimatliebe“, die in der Einsatzstelle Homberg zusammengefasst sind.
Auflass der 423 gesetzten Tauben von 16 Züchtern aus beiden Vereinen war im durchschnittlich 321 Flugkilometer entfernten Freiburg. Mäßige Temperaturen und ansonsten ruhiges Sommerwetter bildeten den äußeren Rahmen für einen insgesamt schnellen Rückflug der Brieftauben. Die schnellste Taube erreichte dabei ihren Schlag in Heimertshausen bei Züchter Gernold Hamel um 12.26 Uhr, wodurch sich eine durchschnittliche Fluggeschwindigkeit von rund 95 km/h errechnet. Die Konkurszeit lag bei 27 Minuten.
Neben dem ersten Preis erzielte Züchter Gernold Hamel noch die Spitzenpreise 2., 5., 10., 11., 12., 19. und 20., weitere Spitzenergebnisse gingen an Peter Antmansky (3., 4., 8., 9., 13., 14., 17.), an Lydia Korba (6.), an Heinrich Wolf (7.) sowie an Volker Schaaf (15., 16., 18.).
Im Einzelnen erreichten die beteiligten Züchter des BZV „Ohmtalbote“ mit ihren gesetzten Tauben die folgenden Ergebnisse: SG (Schlaggemeinschaft) Willi und Karl-Ludwig Sauer, Homberg (19 Tauben gesetzt /3 Preise erzielt), Gernold Hamel, Heimertshausen (30/18), was zugleich mit 60,0 Prozent Preisausbeute im Verhältnis zwischen der Anzahl der gesetzten Tiere und der erzielten Preise das beste Einzelergebnis innerhalb des Vereins und zugleich auch der gesamten Einsatzstelle bedeutete, Peter Antmansky, Nieder-Gemünden (56/26), Andreas Reitz, Burg-Gemünden (29/9), Maurice Manderbach, Elpenrod (10/1) sowie Werner Chelminski, Schweinsberg (32/5 ).
Die beteiligten Züchter des BZV „Heimatliebe“ konnten mit ihren gesetzten Tauben folgende Ergebnisse erzielen: Reinhard Wolf, Homberg (24 / 10), die SG Pfeil und Nispel, Deckenbach (21/8), Dieter Weber, Ober-Ofleiden (12/2), Heinrich Wolf, Homberg (51/23), was zugleich mit 45,1 Prozent Preisausbeute das beste Vereinsergebnis darstellte, Volker Schaaf, Heimertshausen (36/14), Thomas Gies, Lehrbach (16/2), SG Thomas und Stefan Weber, Ober-Ofleiden (24/5), Lydia Korba, Homberg (30/9) sowie Markus Schlitt, Maulbach (25/6).
Bei der Rangfolge im Rahmen der Einsatzstellenmeisterschaft ergibt sich auch nach diesem Wettflug keinerlei Verschiebung, Nach wie vor an der Spitze befindet sich Gernold Hamel, Rang zwei belegt Peter Antmansky und Rang drei Heinrich Wolf.